- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Statistik der Frauenorganisationen im Deutschen ReicheBerlin : Heymann, 1909 
- Steht auf, ihr lieben KinderleinGedichte aus älterer und neurer Zeit für Schule und HausKöln am Rhein : Schaffstein, [1906] 
- Der Steinbau in künstlichem Steindie geschichtliche Entwickelung der Gesimse in den verschiedenen BaustilenBerlin : Wassmuth, 1905 
 
 
- TantalusStuttgart : Krabbe, [1901] 
- Der TanzBerlin : Marquardt, 1906 
- Tartarin sur les Alpesnouveaux exploits du héros tarasconnais206. mille, Paris : Flammarion, [ca. 1906] 
- Technologisches Wörterbuch /
 1 : Technologisches WörterbuchGewerbe & Industrie, Civil- & Militärbaukunst, Artillerie, Maschinenbau, Eisenbahnwesen, Strassen-, Brücken- & Wasserbau, Schiffbau & Schiffahrt, Berg- & Hüttenwesen, Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Chemie, Mineralogie u.a.m. umfassend5. Aufl., Wiesbaden : Bergmann, 1902 
- Tesla-Licht, Moore'sche Beleuchtung[Erfindungen u. Entdeckungen]Leipzig : Verl. für Kunst u. Wissenschaft, [ca. 1910] 
- TheaterStuttgart : Bergsträsser, 1904 
- Theorie des Romans und der Erzählkunst2., verm. u. verb. Aufl. / bearb. von Tony Kellen, Essen-Ruhr : Fredebeul & Koenen, 1904 
- Die trigonometrische Auflösung des Dreieckes und der auf Dreiecke zurückzuführenden Figurenfür den Gebrauch an Werkmeister- und Baugewerkeschulen und für den SelbstunterrichtDritte Auflage, Wien : Hölder, 1907 
 
- Ueber die Einigung der deutschen AusspracheHalle a. S. : Niemeyer, 1905 
 
 
- Venus[klassische Modelle] ; die Apotheose des Weibes ; der weibliche Schönheitstypus in der bildenden KunstBerlin : Kraus, 1904 
 
- Die Vogelwelt des Teutoburger Waldesnach eigenen Beobachtungen und Erfahrungen dargestellt und geschildert2., verb. und verm. Aufl., Lemgo : Wagener, 1907 
