- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Das Ackerbürgerhaus der Städte Westfalens und des WesertalesDresden : Kühtmann, 1912 
- Alexander Koch's Handbuch neuzeitlicher WohnungskulturDarmstadt : Koch, 1912 
- Alexander Koch's Handbuch neuzeitlicher Wohnungskultur /
 <3> : Speise-ZimmerDarmstadt : Koch, 1913 
- Alfred Lichtwark und sein Lebenswerk[Rede gehalten bei der Gedenkfeier der Hamburger Kunsthalle am 13. März 1914]Leipzig : Quelle & Meyer, 1914 
 
- Alt-FlandernBrabant, Artois, Hennegau, Lüttich, Namur ; Bilderband in Groß-Quart mit rund 200 photographischen Aufnahmen von Städtebildern, Baudenkmälern jeder Art und Innenräumen aus Belgien und Französisch-Flandern ; mit einer durch alte Städtekupfer geschmückten kunstgeschichtlichen Einführung und eingehenden AnmerkungenDachau b. München : Roland-Verl., 1915 
- Alt-FlandernBrabant, Artois, Hennegau, Lüttich, Namur ; Bilderband mit 200 photographischen Aufnahmen von Städtbildern, Baudenkmälern und Innenräumen aus Belgien und Französisch-Flandern ; mit einer durch alte Städteansichten geschnückten kunstgeschichtlichen Einleitung und eingehenden Erläuterungen30. - 40. Tsd., München-Pasing : Roland-Verl., 1918 
- Alt-Schleswig-Holstein und die Freie und Hansestadt Lübeckheimische Bau- und Raumkunst aus fünf JahrhundertenBerlin : Verl. für Kunstwiss., 1912 
- Älteres Berliner BauhandwerkAufnahmen von Schülern der Unterrichtsanstalt des Kgl. Kunstgewerbe-Museums zu BerlinBerlin : Baumgärtel, 1912 
- Die altsächsische Edelherrschaft Lippe=Störmede=Boke und das Corweyer Vitsamt Mönninghausen von ihren Anfängen bis zur preussischen Besitzergreifungheimatkundliche Beiträge zur Geschichte Westfalens, insbesondere der Kreise Lippstadt und Büren bezw. ihrer Ämter Geseke-Stormede und Boke-Salzkotten; zur Jahrhundertfeier der Bildung der Provinz WestfalenMünster : Regensberg, 1916 
- Angewandte Perspektivenebst Erläuterungen über Schattenkonstruktion und Spiegelbilder5., durchges. Aufl., Leipzig : Weber, 1912 
- Ästhetik des reinen GefühlsBerlin : Cassirer, 1912 
- Auf dem Wege zum Kurhutein Erinnerungsbuch an den Zug des Burggrafen Friedrich von Nürnberg von Franken bis in die Mark Brandenburg vom 30. Mai bis zum 22. Juni 1412Berlin : Reimer, 1912 
- Auguste Renoir2. Aufl., München : Piper, 1920 
 
- Aus stillen Städten der Mark BrandenburgBerlin : Verl. für Kunstwiss., [1912] 
- Eine Auswahl aus seinen Dichtungen zum 100jährigen GeburtstagDetmold : Meyer, 1919 
