- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Von dem Ordentlichen berůff der Priester vnd PredigerDarinnen ain Gründtliche vnnd beständige antwort auff die frag/ Ob die Bäpstischen Priester oder Lutherische vnd Caluinische Predicanten/ Ordentlicher weiß berůffen/ vnnd das Hochwürdig Sacrament des Altars wandlen vnnd Consecrirn können? ...Jngolstatt : Weissenhorn, 1571 
- Von den Empfahern: zeychen: vnd zusag des heyligenn Sacraments fleysch vnd bluts ChristiVuittemberg : [Lotter], [1521] 
- Von den Schlüs||seln.||Magdeburgk : Walter, 1530 
- Von den straffen vnd plagen/ die etwan Gott vber die Jüden/ vnd auch lang zeit/ ytzt aber ynn sonderheit vber vns Christen/ hat verhangen vnd ausgehen lassenEin kurtze liebliche vnterrede. Das Christus warer Gott vnd mensch sey[Zwickau] : [Kantz], 1529 
- Von ehe-||sachen.||Wittemberg : Lufft, 1530 
 
- Von Kauffshand-||lung vnd wu-||cher.||Vuittemberg : Lufft, 1524 
 
- Von menschen lere tzu meyden[Erfurt] : [Stürmer], 1523 [=1522] 
- Von ordenung gottis dienst yn[n] der gemeyneWittemberg : [Cranach und Döring], 1523 
- Von weltlicher vberkeytt wie weytt man yhr gehorsam schuldig sey[Erfurt] : [Maler], 1523 
 
- Vrsach der lere Jo=||hannis Langers von Bol=||kenhayn/ die er zu der Num=||burg geleret hat/ an den Bi=||schoff von Freysing vn[d] Num=||burg geschrieben ym latein|| vnd verdeudschet/ das ein|| yderman sehe/ warumb er|| seines predigerampts ent=||urlaubet ist wordenVon Ceremonien Christlichen/ vnd der heiligen kirchen ordnung/ Auch von viel andern stuecken ein kurtzer guter vnterrichtWittemberg : Rhaw, 1529 
 
- Vthleggin=||ge der Eua[n]gelien van || Paschen an wente vp || den Aduent/Wittemberch : Lufft, 1527 
- Was im namen des || Heiligen Euangeli vnsers Herrenn || Jesu Christi/ ietzund zů Bon[n] jm Stifft Cöllen/|| gelehret vnnd geprediget würdt.||Das der dienst der selbigen predigen || vnd lehre zů Bon[n] ordenlich fürgenommen ist/ vnd || geübt würdt/ also das die Christen des ein gůt gefallen/ vnd kein beschwerden billich haben sollen.|| Das die Christen auß solchem dienst || vberal sich kaynes argen/ oder vnraths zů befaren/ || sonder aller gnaden vnd segen Gottes/ zů || zeitlicher vnd ewiger wolfart/ ge-||wißlich zuerwarten haben.||Bonnæ ; Marpurg : Bastian, [1543] 
- Die weis||heit Salomo||nis/ An die Tyran||nen ... ||Wittemberg : Lufft, 1529 
 
- Widder den newen Abgot/ vnd allten Teuffell der zu Meyssen soll erhaben werden[Erfurt] : [Maler], 1524 
- Widder die kelch DiebeWittemberg : Lufft, 1532 
