- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Der klare Sonnen-Schein/ An dem heiligen/ vnd berühmten Dominicaner-Orden. Das ist: Ein kurtze Lob-Predig von dem glorreichen/ vnd Englischen Doctore Thoma AquinateSaltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, Anno M.DC.LXXXVIII. 
- Der kleine CatechismusFür die Pfarrherren/ Schuelmeister/ Haußväter/ Jugend und KinderWolfenbůttel : Bißmarck, 1682 
- Kort Begryp Des Levens Ende Der Devghden Vande Weerdighe Joanna van Randenraedt Geestelycke Dochter Onder de Bestieringhe der Societeyt IesuT'Antwerpen : By Augustinus Graet, 1690 
- Kunst Nimmer zu sündigen/ Das ist/ Eine außführliche/ warhaffte/ historische und gründliche Beschreibung Der vier letzten Dingen deß Menschen/ Nemlich Deß bittern Todes/ Deß Letzten Gerichts/ Deß höllischen Feurs/ Der himmlischen FreudenEs wird alles durch Schrifft-mässigen Beweiß/ erschröckliche Exempeln ... erzehlet ...Erster Truck mit Kupfferen geziehret, Elwangen : Jn Verlegung Arnold Heyl/ Buchhändlers, 1685 
- Kurtze Lebens Verfassung Der Heiligen und Seeligen Auch Berühmbten Männer Deß Heiligen Cistercienser OrdensCölln : Bey Joannis Weidenfeldt Erben, Anno MDCLXXXVI. ; Cölln : Bey ... Godefridum de Berges, Anno MDCLXXXVI. 
- Kurtze Lebens-Verfassung deß Heiligen Jgnatii Von Loyola/ Stiffters der Gesellschaft Jesuzusammen gezogen Auß dessen Leben/ so unlängst zu Venedig mit bewehrter Urschreiber Anregungen versehen in offentlichen Druck außgangen: und folgends zu Wien in Oesterreich Lateinisch ans Tageliecht kommen: Nun aber ... Jn die Teutsche Sprach übersetzet: Jn der Königlichen Stadt Jglau/ in Mähren/ Als daselbst die neue Jgnatianische Kirch verfertiget/ und darinn zum erstenmahl sein hochfeyrlicher Festag gehalten worden/ den 31. Julij 1689Prag : Colleg. Soc. Jesu St. Clement, [ca. 1689] 
