- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Leben Und Höchstwunderlicher Tugend-Wandel Deß gottseligen Bruders Francisci vom Kindlein Jesu/ Barfüsser Carmeliter OrdensGetruckt zu Cöllen : bey Johann Wilhelm Friessem, im Jahr 1684 
 
- Liber Officialis Seu Agendorum Pastoralium S. Trevirensis EcclesiæAd Ritualis Romani usum passim accommodatusMogvntiæ : Küchler, 1688 
- Lösch Wienn/ Das ist: Ein bewögliche Anmahnung zu der Kayserl. Residentz-Statt Wienn in Oesterreich/ Was Gestalten Dieselbige der so vil tausend Verstorbenen/ Bekandten vnd Verwandten nicht wolle vergessen/ welche vor einem Jahr zur harten Pest-Zeit ohne gewöhnliche Leich-Besingnuß/ ohne Beglaitung der Freundschafft/ [et]c. elend vnder die Erd gerathen. Deren vermuthlich vil in den zeitlichen Flammen deß Fegfeuers Jhr gröste Zuversicht schöpffen zu der gewöhnlichen Acht-Tägigen Andacht in der Todten-Capellen/ bey denen P. P. Augustinern BaarfüssernSaltzburg : Gedruckt vnd verlegt durch Melchior Haan/ Buchdruckern vnd Buchhandlern, Anno 1687 
- Mausoleum S. Jacobi Apostoli Chronologico-Mysticum, Oder Geistliches Gebäw Jn Historischer Beschreibung des Vralten Apostolischen beydes Geschlechts Regulier Ordens des H. Apostels Jacobi zum Heiligen GrabAllen/ bevor selben Ordens Geistlichen zur Nachricht und Trost heylsamblich auffgerichtetCöllen : bey Johan Widenfelt seel. Erben/ und Godefrido de Berges Buchhändlern, Anno 1682 
- Mercks Wienn/ Das ist: Deß wüttenden Todts ein vmbständige Beschreibung Jn Der berühmten Kayserlichen Haupt- vnd Residentz-Statt in Oesterreich/ Jm Sechszehen hundert/ vnd Neun vnd Sibentzigisten Jahr/ Mit Beyfügung so wol Wissen als Gewissen antreffender LehrSaltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, Anno M.DC.LXXXVII. 
- Mortes Patheticæ Oder Anmüetige Todt-FählGetruckt zu Dillingen : Durch Johann Federle, Jm Jahr Christi/ 1682 ; Getruckt zu Dillingen : Jn Verlag/ und Truckerey Joh. Caspar Bencards Academischen Buchhandlers, Jm Jahr Christi/ 1682 
- Neuerwöhlte Paradeyß-Blum/ Von dem Allerdurchleuchtigsten Ertz-Hauß Oesterreich/ vnd dessen allgehörigen Erb-Cronen vnd Provintzen/ [et]c. Das ist: Danckbarliche Lob- vnd Lieb-Verfassung von dem glorreichesten H. Joseph. Welcher hochvermögende Trost-volle Ehr- vnd Nehr-Vatter Christi für einen allgemainen Patronen vnd Schutz-Herrn mit hochfeyerlicher Solennitet vnd gröstem Eyffer/ so wol beeder Kayserl. Majest. als deß häuffig versambleten hohen Adels/ wie auch deß Geistreichen Cleri, &c. ist offentlich an- vnd auffgenomen worden den 12. Tag May/ 1675Saltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, 1687 
- Newes Wunder der Gnaden/ zu finden im Leben Der Ehrwürdigen Mutter Sr. Joannæ von Jesus Maria, Closter-Jungfrawen des vornehmen Closters S. Claræ in BurgosDarinnen allerhand wunderliche und fast unerhörte Geschichten den Leser einerseits zwar erlüstigen; anderseits auch gar schöne und heylsame Discursen/ und sonderlich viele herrliche Lehrstücke ... alle Christliche Seelen höchlich aufferbawen könnenGedruckt zu Cölln : Jn Verlegung Johan Widenfeldts seel. Erben und Godefridi de Berges, Buchhändlern, Anno 1682 
- Oesterreichisches Deo Gratias, Das ist: Ein außführliche Beschreibung eines Hochfeyerlichen Danck-Fests/ Welches Zu Ehren der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit Wegen gnädiger Abwendung der über vns verhängten schwären Straff der Pest in der Kayserl. Haupt- vnd Residentz-Statt Wienn/ den 17. Junij Anno 1680. durch die Löbl. N. O. Herrn Land-Ständ höchst-aufferbäulich angestellt wordenSambt einer kurtzen Predig/ so vor einer Volckreichen Versamblung in Mitte der Statt bey der Säulen der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit vorgetragenSaltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, Anno M.DC.LXXXVIII. 
 
- Prophetischer Willkomb/ Das ist: Ein Weissagung von Glück ohne Tück/ Der dritten Kayserlichen Vermählung Leopoldi Mit Eleonora Magdalena Theresia Durchl. gebohrne Hertzogin von Neuburg/ So in einer Predig in dem hohen Passauer-Stifft in Wienn Maria Stiegen genannt/ Zu Ehren deß Oesterreichischen Schutz-Herrn Leopoldi Und seiner allda auffgerichten eyffrigen Sodalitet gehalten worden/ den 14. Decemb. Anno 1677. An welchen Tag obbesagtes Kayserliche Beylagers-Fest zu Passau Hochfeyerlich vollzogenSaltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, Anno M.DC.LXXXVIII. 
- Reimb dich/ Oder Jch Liß dichDas ist: Allerley Materien/ Discurs, Concept, vnd Predigen/ welche bißhero in vnderschidlichen Tractätlein gedruckt worden; Nunmehr in ain Werck Zusammen gereimbt/ vnd zusammen geraumbt/ Mit einem beygefügten Indice Concionatorio, vnd neuen Zusatz mehrer Concepten; Denen Herren Predigern für ein Interim geschenckt/ biß etwas anders bald folgen wirdetSaltzburg : Gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdruckern vnd Handlern, Anno M.DC.LXXXVII. 
- Salomonischer Scepter/ Das ist: Über Salomons Hof-Haltung/ Lebens-Lauff vnd denckwürdigen Sprüchen/ leicht-verständig vnd nutzlich Gemüths-erfrischende PoetereyLandsberg : Khrön ; Avgspvrg : Schönig, [1685] 
 
- Ein schönes und sehr nützliches Gebetbuch/ Für alle Noht und Stände der gantzen Christenheit/ sampt außerlesenen Haupt-Sprüchen des Alten und Neuen Testaments/ auff alle Tage in der Wochen zu sprechen verordnetMit schönen Gebeten für die/ so zum Sacrament gehen wollenWolfenbůttel : Bißmarck, 1682 
- Seelen-Hülff Für Krancke und GesundeMehrentheils auß dem him[m]lischen Palm-Gärtlein P. Wilhelmi Nakateni Soc. Jesu genommen. Vom Authore selbst vermehret/ und in diese Ordnung gebracht. Dergestalt/ daß auch in täg- und wochentlicher übung der Andacht einem jeglichen/ so wohl in der Gesundheit als Kranckheit Morgens und Abends: bey anhörung der Meß/ Beicht und Communion/ [et]c. dieses Wercklein dienlich seyCöllen : Friessem, 1681 
- Soldaten-Glory/ Das ist: Von dem heiligen Ritter Und Haylsamen Vorbitter Georgio Schuldige Lob-RedWelche An seinem Jährlichen Fest-Tag in dem Freysinger-Hof mitten in der Kayserlichen Residentz-Statt Wienn/ vor einem Volckreichen Auditorio, vnder dem freyen Himmel/ hoffentlich aber nicht im Lufft gesagt worden/ Und nunmehr in Truck verfertigetSaltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, 1688 
- Summarischer Außzug der fürnehmsten Kirchen-Geschichte/ Unter der Regierung Der hoch-löblichen Evangelisch-Reformirten Grafen und Herren zur Lippe/ [et]c.Bey Gelegenheit Der lang-gewünschten und nunmehr durch den Druck publicirten Kirchen-Ordnung/ Jn eine Glückwünschungs-Rede An die Prediger der Graff- und Herrschafften zur Lippe/ [et]c. Verfasset ...Lemgo : Meyer, 1684 
- Todten-GerüstDas ist: Wolgegründte Ehren-Gedächtnuß/ Hochadelicher Cavalliern/ Herren und Frauen/ Deren Hoch-Adeliches Herkommen/ Christlöbl. Thaten und seel. Tod in unterschiedlichen Leich-Predigten mit angenehmen Verfassungen der Welt zum Tugend-Spiegel vorgestellet worden. Mit beygefügtem Lob der Elen Francken/ und Edelsässern/ Auch vier Festtäglichen Ehren-Predigten ...Sultzbach : Hoffmann, 1681 
