- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Vita P. Balthassaris Alvarez, Societatis Iesv Religiosi
Mvltis Ac Praeclaris Docvmentis referta, Superioribus, Tyronum Magistris, & Operarijs in salutem proximorum incumbentibus apprimè vtilisColoniae Agrippinae : Kinchius, 1616
Vita P. Iacobi Laynis Secundi Societatis Iesv Generalis Alphonsi item Salmeronis Vnius in primis decem Socijs
Coloniae Agrippinae : Birckmann, 1604
Vita P. Ignatii Loiolae, Qui religionem Clericorum Societatis Iesv instituit
Nunc denuo recognita & locupletata, Coloniæ Agrippinæ : Mylius ; Coloniæ Agrippinæ : Officina Birckmannica, 1602
Vita Patris Gonzali Sylveriae, Societatis Iesv Sacerdotis
In Vrbe Monomotapa Martyrium paßiColoniae Agrippinae : Kinckius, 1616
Vita R. P. Ioannis Francisci Regis, è Societate Iesv
Coloniæ : Busæus, 1660
Vita R. P. Iosephi Anchietae Societatis Iesv Sacerdotis In Brasilia defuncti
Prodit nunc primùm in Germania, Coloniae Agrippinae : Kinchivs, 1617
Vitae Sanctorvm
Coloniae Agrippinæ : Gualtherus, 1602
Vitæ Sanctorvm
Coloniensis : Gymnich, 1611
Vitis Aqvilonia seu Vitæ Sanctorvm Qvi Scandinaviam Magnam Arctoi Orbis Peninsvlam Ac præsertim Regna Gothorum Sueonumq[ue] olim rebus gestis illustrarunt
Coloniæ Agrippinæ : Ex Officina Antonii Hierati, Anno M.DC.XXIII.
Vnser L. Frawen Kindbethschatz
Voll schöner anmühtiger süsser Christlicher Lehr vnd Geistlicher Betrachtungen. Vom zarten, allersüssesten vnd allerliebsten Kindlein Jesu. Allen Andächtigen Liebhabern deß zarten Kindleins Jesu gar nützlich zu Lesen vnnd zu betrachtenCölln : Im Verlag vnnd Druckerey Wilhelm Friessems Buchhändlers, 1660
Von Der Liebe Gottes/ zwölff Bücher
Cölln : Metternich, 1666
Vorbereitung Zu der H. Communion/ Oder das Grosse Communion-Buch
Jn welchem unterschiedliche Vorbereitungen/ und Dancksagungen/ vor und nach der H. Communion für die Hochzeitliche und andere Festäg das gantze Jahr hindurch/ zur anmüthigen Veränderung und Mehrung der Andacht zusammen gebrachtCöllen : Demen, 1700
Daß Wunderbarliche Leben Der H. Ley-Schwesteren Mariae Von der Menschwerdung/ Stiffterin deß Hochberühmten Carmeliten Ordens in Franckreich
Worin zufinden allerhand schöne Tugendten vnd außerlessene Lehrstück/ welche zum höchstem Nutz/ Vortheil vnd Nachfolg allen Geist- vnd Weltlichen Persohnen/ vornehmblich Gottverlobten Jungfrawen werden vorgesteltGedruckt in Cöllen : Bey Hn. Johan. Widenfelts Erben/ vnd Godfridum de Berges, 1686
Zehen-Freytägige Andacht/ Auß Lieb unsers gecreutzigten Jesu/ Zu Ehren deß Wunder-thätigen Heiligen Francisci Xaverii, Auß der Gesellschafft Iesv Beichtigers/ und der Jndianer Apostels
Jn allerhand/ so wohl deß Leibs/ als der Seelen Anligen Mit grossem Nutzen zu gebrauchen: Wie auß dem sehr grossem neuen Wunderwerck/ so sich zu Rom im Jahr 1677. den 1. Julii hat begeben/ und daselbst in Jtaliänischer Sprach gedruckt/ zu ersehenZu Cöllen : Bey der Wittwe Petri Metternichts/ vor den Augustinern, 1678
Zucht Spiegel
Jn welchem sich die Christliche Jugent Fruchtbarlich ersehen/ vnd darauß lehrnen kan/ Wie sie sich gegen Gott/ die Mutter Gottes ... verhalten sollen ...Cölln : Friessem, [ca. 1650]
Zwo Christliche Vbungen für die Krancken
Die Erste, Wie sich einer in der Kranckheit mit Gott tröste[n]/ vnd seinen Geistlichen Nutzen schaffen könne: Die Andere Wie man sich zu einem Heiligen vnnd glückseeligen Todt bereiten solleCölln : Friessem, 1655
