- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Gottliche Ansprach Zu der Einsamen Seelen Jn der achttägigen Ignatianischen EynödeAnjetzo von einem gemelter Societät zur zweyten Aufflag verteutscht. Verbessert/ Und mit einem Zusatz von den Heiligen auß den achttägigen Eynöde gesammleten Früchten vermehrt., Cöllen : Metternich, 1723 
- Grundlegung zur Metaphysik der SittenZweyte Auflage, Riga : Hartknoch, 1786 
- Grundsätze der KritikDritte, verbeßerte und vermehrte Ausgabe, Leipzig : Dyk, 1790 
- Handleitung Zu leichterem Gebrauch Der Geist- und Sittlichen Unterrichten In Ewigen WahrheitenDurch unterschidliche nutzlichste Register Uber alle Zwölff Theil desselben Wercks ...Augspurg ; Graez : Veith, 1744 
- Haupt-Grund und Lehr-Stuck deß Christlichen LebensNürnberg : Lochner, 1729 
- Heilige Einöde/ Oder Heylsame Unterrichtung/ Wie die Gott geheiligte Personen Jn denen Jungfrawen Clöstern mit nützlichem Auffnehmen sich zu gebrauchen haben der geistlichen Ubungen Deß Heiligen IgnatiiAuch allen andern Ordens Geistlichen sehr dienstlichCölln : Noethen, 1702 
- Des heiligen Johannes Chrysostomus Kirchenvaters und Erzbischofs zu Konstantinopel Reden über das Evangelium des heiligen MatthäusAugsburg : Klett und Franck, 1786 
- Des heiligen Papstes Gregors des Großen Pastoralunterricht oder Abhandlung von dem Seelenhirtenamteaus dem Lateinischen übersetzt, zum Nutzen der Seelsorger und aller Derer, die andere zu leiten habenAugsburg : Doll, 1789 
- Heinrich Stillings LebenBerlin [u.a.] : Decker, 1778 
 
 
- Des Herrn Ewald Christian von Kleist sämtliche WerkeCarlsruhe : Schmieder, 1776 
- Hesperus, oder 45. HundsposttageEine Biographiezweite, verbesserte und vermehrte Auflage, Berlin : Matzdorff, 1798 
- Hessisches Heb-Opfer Theologischer und Philologischer AnmerckungenGießen : Krieger, 1.1734/36 - 6.1754/58 = St. 1-60; damit Ersch. eingest. ; Franckfurt : Brönner, 1734-1737 
- Höchst Ersprießliche Bronn-Quell zu dem ewigen Heylhergeleitet: Aus anmüthigen Betrachtungen Des so kostbaren Leydens und Sterbens Unsers lieb-vollen Erlösers und Seeligmachers Jesu Christi, Für alle in was Standt oder Amt sich befindenden Christen sehr nutzlich zu gebrauchen so wohl in währender Heil. Fasten-Zeit, als durch das ganze Jahr mit beygefügten anmüthigen Gebettern und zur Zeit zu kommenden Station-AblässenBamberg : Gebhard, 1754 
- Des Hochwürdigst- und Durchläuchtigsten Fürsten/ und Herrn/ Herrn Clementis Augusti Bischoffen zu Paderborn/ und Münster/ Probsten zu Alten Oettingen/ in Ober- und Nieder Bäyern/auch der Oberen Pfaltz Hertzogen/ Land-Graffen zu Leuchtenberg/ Burggraffen zum Stromberg/ des Heiligen Römischen Reichs Fürsten/ Graffen zu Pyrmondt/ Herrn zu Borckeloh/ und Wehrt/ [et]c. Stifft-Paderbornische ernewert- und verbesserte Hoff-Gerichts OrdnungZu männiglichen besserer Nachricht, und observantz zum offenen Druck gegeben, mit zweyfachem Indice Titulorum, & RerumPaderborn, 1721 
- Das in Dessau errichtete PhilanthropinumEine Schule der Menschenfreundschaft und guter Kenntnisse für Lernende und junge Lehrer, arme und reiche ; Ein Fidei-Commiß des Publicums zur Vervollkommnung des Erziehungswesens aller Orten nach dem Plane des ElementarwerksLeipzig : Crusius, 1774 
- J. B. Basedows Vorstellung wegen des nun vollendeten Elementarwerks an mancherley Leser, vornehmlich an Pränumeranten und SubscribentenDessau : Basedow, 1774 ; Frankfurt am Mayn : Eichenbergische Erben, 1774 
- Jesus Christus Der Andere Adam Den unglückseeligen Fall des Ersten/ durch Sein Leiden und Tod ersetzend. Das ist: Der für die Sünd des menschlichen Geschlechts leidende und sterbende JesusNürnberg ; Franckfurt : Lochner ; Würtzburg : Kleyer, 1707 
 
