- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Ferdinand Freiligrath's gesammelte DichtungenStuttgart : Göschen, 1870 
- Flachornamente im Stil der deutschen Renaissanceals Schulvorlagen und zum praktischen Gebrauch für Dekorationsmalerei, Stickerei, Holzeinlage, Metallätzung, Lederschnitt, Typographie etc.Karlsruhe : Veith, 1887 
- Formelsammlung und Repetitorium der Mathematikenthaltend die wichtigsten Formeln und Lehrsätze der Arithmetik, Algebra, algebraischen Analysis, ebenen Geometrie, Stereometrie, ebenen und sphärischen Trigonometrie, mathematischen Geographie, analytischen Geometrie der Ebene und des Raumes, der Differential- und IntegralrechnungLeipzig : Göschen, 1896 
- Die Formen des Holzbauesmit erläuterndem Text für den Unterricht an Baugewerks- und Fortbildungsschulen und Selbststudium für Baubeflissene ; mit 18 TafelnBerlin : Springer, 1882 
- Formenlehre der BaukunstLeitfaden zum Gebrauche für technische Lehranstalten, sowie zum Selbststudium für Bautechniker und angehende Architeken2. Aufl., Zürich : Orell Füssli, [1884] 
- Formenlehre der norddeutschen Backsteingothikein Handbuch zum Gebrauch für die Praxis und zum Selbststudium ; mit 25 Textabb. und 65 Taf.Leipzig : Baumgärtner, 1900 
- Formenschatz für Kunstschlossereine Sammlung von Einzelheiten nach den verschiedenen Stilarten Gotisch - Renaissance - Barock - RokokoLeipzig : Seemann, [1894] 
- Formlehre der Baukunst des alten Griechenlands, hauptsächlich der "Attischen Schule"Cassel : Freyschmidt, 1865 
- Das Forum Romanum der KaiserzeitMünchen [u.a.] : Oldenbourg, 1895 
 
 
- Frauenthum, oder der Frauen Würde, Werth und WirkenSammlung ausgewählter Lieder und Gedichte ; Weihgeschenk für Frauen und Jungfrauen ; Nebst Darstellung der vereinigten Anstalten zum Frauenschutz im Königreich SachsenDresden : Druck von C. Heinrich, 1848 
- Friedensklänge vom Teutoburger Waldeein Wort zur Versöhnung von Religion und Wissenschaft und ein Werk zur Herbeiführung religiöser Eintracht des deutschen VolkesDetmold : Meyer, [1884] 
- Führer durch Paderborn und seine Umgebung für Fremde und EinheimischePaderborn : Schöningh, 1870 
