- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
 
- Die älteste Kunst insbesondere die Baukunst der Germanenvon der Völkerwanderung bis zu Karl dem GroßenLeipzig : Degener, 1909 
- Arbeitsplan für Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzungnach dem "Führer durch die deutsche Sprache" usw. für das 2. bis 8. SchuljahrBreslau : Woywod, 1905 
- Arminius der Befreier Deutschlandsein Gedenkblatt zum 19. Zentenarium der Varusschlacht im Jahre 9 nach ChristusEssen-Ruhr : Fredebeul & Koenen, [1909] 
- Arminius, die Varusschlacht und das HermannsdenkmalFestschrift zur Neunzehnhundertjahrfeier der Schlacht im Teutoburger Walde2. Aufl., Detmold : Meyer, 1909 
- Auf das Grab Peter Hille'sLeipzig [u.a.] : Wigand, 1904 
 
- Das Aufnehmen von Architekturen /
 1 : Das Aufnehmen von Architektureneine allgemeine Übersicht über das Aufnehmen von Architekturen und die Hilfsmittel, im Zusammenhang mit der Entwickelung und Darstellung der Architektur im Bilde der GeschichteLeipzig : Grethlein, 1910 
- Das Aufnehmen von Architekturen /
 2 : Das Aufnehmen von Architektureneine allgemeine Übersicht über das Aufnehmen von Architekturen und die Hilfsmittel, im Zusammenhang mit der Entwickelung und Darstellung der Architektur im Bilde der GeschichteLeipzig : Grethlein, 1910 
- Das Aufnehmen von Architektureneine allgemeine Übersicht über das Aufnehmen von Architekturen und die Hilfsmittel, im Zusammenhang mit der Entwickelung und Darstellung der Architektur im Bilde der GeschichteLeipzig : Grethlein, 1910- 
- Aus dem alten Düsseldorfvierzig malerische Ansichten nach Original-GummidruckenDüsseldorf : Schmitz & Olbertz, 1907 
 
- Aus der PraxisBerlin : Cassirer, 1902 
- Ausbildung der Fussboden-, Wand- und DeckenflächenStuttgart : Bergsträsser, 1903 
- Ausstellung des Sonderbundes Westdeutscher Kunstfreunde und Künstlerillustrierter KatalogDüsseldorf : Bagel, 1910 - 1911 
 
 
- Auswahl aus den Dichtungen Eduard MörikesHamburg-Großborstel : Deutsche-Gedächtn.-Stiftg, 1906 
