- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Satzung zur Änderung der Studienordnung für den integrierten Studiengang Chemie an der Universität-Gesamthochschule-Paderbornvom 7. September 1987Paderborn : Rektorat der Universität - Gesamthochschule - Paderborn, 1987 
- Satzung zur Feststellung der besonderen Eignung für den Studiengang Kunst13.5.1983Paderborn : Gründungsrektorat der Univ.-Gesamthochsch., 1983 
- Satzung zur Feststellung der besonderen Eignung für den Studiengang Musik13.5.1983Paderborn : Gründungsrektorat der Univ.-Gesamthochsch., 1983 
- Satzung zur Regelung der Diplomprüfung im Studiengang Landbau and der Universität - Gesamthochschule - Paderborn (Fachprüfungsordnung - FPO)vom 26. September 1989 (GABL.NW.S.624)16. Februar 1990, Paderborn : Rektorat der Universität - Gesamthochschule - Paderborn, 1990 
- Schankstätten und Speisewirtschaften, Kaffeehäuser und Restaurants3. Aufl., Darmstadt : Bergsträsser, 1904 
- Die Schedelsche Bibliothekein Beitrag zur Geschichte der Ausbreitung der italienischen Renaissance, des deutschen Humanismus und der medizinischen LiteraturFreiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1908 
- Schleswig-Haithabueine Studie zur Geschichte der doppelnamigen Stadt als Handelsplatz während der WikingerzeitSchleswig : Bergas, 1925 
- Schleswig-Holsteiner Sagenmit 25 Tafeln und 42 Abbildungen im Text1.-5. Tsd., Jena : Diederichs, 1929 
- Schlüsselordnung der Universität-Gesamthochschule Paderborn für die Gebäude in Paderborn8.8.1980Paderborn : Gründungsrektorat der Univ.-Gesamthochsch., 1980 
- Die Schmetterlings-SammlungLeipzig : Verl. für Kunst und Wiss. Paul, [ca. 1920] 
- Die schöne Haustüre am Niederrhein und im Bergischen LandElberfeld : Schöpp, 1925 
- Die schöne HeimatBilder aus Deutschland1. - 58. Tsd, Königstein im Taunus [u.a.] : Langewiesche, 1915 
 
- Schopenhauer's sämmtliche Werkein fünf BändenGrossherzog-Wilhelm-Ernst-Ausgabe, Leipzig : Inselverlag, 1905 
- Die SchriftAtlas der Schriftformen des Abendlandes vom Altertum zum Ausgang des 18. JahrhundertsBerlin : Wasmuth, 1929 
- Schule und Religiondie religiös-weltanschauliche Neutralität des Staates und die Verbreitung religiösen Gedankenguts mit Hilfe des Schulwesens in den Vereinigten Staaten von Amerika und in DeutschlandHamburg, 1967 
- Schule und Religiondie religiös-weltanschauliche Neutralität des Staates und die Verbreitung religiösen Gedankenguts mit Hilfe des Schulwesens in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Deutschland2., erg. Aufl., Hamburg, 1969 
 
- Schwedische RechteWeimar : Böhlau, 1935 
- Sechs Bücher vom Bauen /
 2 : Sechs Bücher vom Bauenenthaltend eine Theorie des architektonischen Entwerfens2. Aufl., Berlin : Ernst, 1919 
