- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Die Friedhof-Fibel
München : Callwey, 1952
Gesammelte Werke
München : Müller, 1925-
Gesammelte Werke /
5 : Von dazumal. Cora und andere Erzählungen. Vom StrandeMünchen : Müller, 1925
Goethe und die bildende Kunst
Festrede gehalten in der öffentlichen Sitzung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften zur Feier des 173. Stiftungstages am 11. Mai 1932München : Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1933
Grundlagen für das Bauen in Stadt und Land /
2 : Grundlagen für das Bauen in Stadt und Landmit besonderer Rücksicht auf den Wiederaufbau in OstpreußenMünchen [u.a] : Callwey, 1917
Jahrbuch ...
Göttingen : Wallstein, 1.1987 - ; München : Beck, 1987 - 1988 ; Schaftlach : Oreos-Verl., 1989 - 2005

Der Krieg und die geistigen Entscheidungen
Reden und AufsätzeMünchen [u.a.] : Duncker & Humblot, 1917
Kriegergräber im Felde und daheim
herausgegeben im Einvernehmen mit der HeeresverwaltungMünchen : Bruckmann, 1917
Kulturarbeiten /
1 : KulturarbeitenMünchen : Callwey, [1902]
Kulturgeschichte der Neuzeit
d. Krisis d. europäischen Seele von d. schwarzen Pest bis zum 1. Weltkrieg23. - 27. Aufl., München : Beck, 1949-
Landhäuser
Abbildungen und Pläne ausgeführter Bauten mit Erläuterungen des ArchitektenMünchen : Bruckmann, 1912

Max Klinger als Poet
mit einem Briefe Max Klingers, einem Nachruf von Ferdinand Avenarius und einem Beitrage von Hans W. Singer21. - 30. Tausend, München : Callwey, [1921]

Personalmanagement
München [u.a.], 1993
Personalwirtschaft
München, 1980
Reden und Aufsätze
5. Aufl., München : Eher, 1941

Die Seele des Erziehers und das Problem der Lehrerbildung
6. unveränd. Aufl., München [u.a.] : Oldenbourg, 1955
