- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Auguste Renoir
2. Aufl., München : Piper, 1920Die Befreiungskriege 1813 bis 1815
Jubiläumsausg. / neu durchges. und bearb. von K. v. Lupin, München : Beck, 1913Begriff der Arbeitsschule
12., unveränd. Aufl., München [u.a.] : Oldenbourg [u.a.], 1957Beiträge zum Problem des Stilpluralismus
München : Prestel, 1977Belgiens Volkscharakter, Belgiens Kunst
München : Schmidt, 1915Briefwechsel mit Heinrich von Geymüller
2. Auflage, München : Müller, Rentsch, 1914Der Briefwechsel von Jakob Burckhardt und Paul Heyse
München : Lehmann, 1916Der Deutsche in der Landschaft
München : Verl. der Bremer Presse, 1927Deutsche Literatur im Kampfe um ihr Recht
München : Müller, 1931Die deutschen Volkssagen
2., verb. Aufl., München : Beck, 1923Dürer und seine Zeit
München : Phaidon-Verl., 1950Erinnerungen an Wilhelm von Kaulbach und sein Haus
mit Briefen3. Aufl., München : Delphin-Verl., 1921Ewiger Vorrat deutscher Poesie
München : Verl. der Bremer Presse, 1926Foundations of K-theory for C*-algebras
München, 1982Franz von Stuck
Gemälde, Zeichnungen, Karikaturen, Plastik, Gebrauchsgraphik, Design, Fotografie, Dokumentation[München] : [Verlag nicht ermittelbar], 1972Die Friedhof-Fibel
München : Callwey, 1952Gesammelte Werke
München : Müller, 1925-