- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Verfahrensentwicklung zur einstufigen Herstellung von biegebelastbaren Hybridstrukturen im FließpressprozessElektronische Ressource, Paderborn, 2023 
 
- Verfahrensordnung für die Verleihung der Bezeichnung "außerplanmäßige Professorin" oder "außerplanmäßiger Professor" und "Honorarprofessorin" oder "Honorarprofessor" an der Universität Paderbornvom 27. Januar 2011Paderborn : Präsidium der Univ., 2011 
- Verfahrensordnung zur Durchführung von Gremiensitzungen in elektronischer Kommunikation an der Universität Paderbornvom 31. März 2023Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2023 
- Das Verhältnis Theorie und Praxis im KunstunterrichtIn: Theorie und Praxis schulischer Reformen im Spannungsfeld von Pädagogik und Politik, Jg. 1975, S. 130-135 
- Verification and simulation of self-adaptive mechatronic systemsElektronische Ressource, Paderborn : Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, 2016 
 
 
- Verlaufsanalysen zur Beschäftigungs(in)stabilität SchwerbehinderterIn: Sozialer Fortschritt, Jg. 11.1991, S. 270-275 
- Verleihung einer Honorarprofessur an Prof. Dr. Anne RatzkiPaderborn, 2005 
- Die Versorgungslage in Überlingen zur Zeit der Hungerkrise 1770/71In: Vermischtes zur neueren Sozial-, Bevölkerungs- und Wirtschaftsgeschichte des Bodenseeraumes, Jg. 1990, S. 75-134 
- Verstärkung nichtlinearer optischer Effekte durch plasmonische NanoantennenElektronische Ressource, Paderborn, 2018 
- Versuch über die Kreativität in der LiturgieIn: Sein und Sendung, Jg. 1972 H. 4, S. 146-157 
 
 
- Vertrautes Neuland - Ästhetische Dynamisierungsprozesse und produktiver (Non-)Konformismuseine kultursemiotische Analyse phantastischer Bildschirmspielwelten2008 
- Verunsicherung versus Wendehalsigkeit"Reformpädagogik" als Thema ostdeutscher Erziehungswissenschaft im VereinigungsprozeßIn: Erziehungswissenschaft im deutsch-deutschen Vereinigungsprozeß, Jg. 1992, S. 247-264 
- Verwaltungs- und Benutzungsordnung der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung Center for Optoelectronics and Photonics Paderborn (CeOPP) an der Universität Paderbornvom 24. Oktober 2006Paderborn : Rektorat der Univ., 2006 
- Verwaltungs- und Benutzungsordnung der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH) der Universität Paderbornvom 27. September 2012Paderborn : Präsidium der Univ., 2012 
- Verwaltungs- und Benutzungsordnung der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS) der Universität Paderbornvom 12. Dezember 2018Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2018 
