- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Visuelle Spezifikation des Kerns objektorientierter ApplikationenIn: Informatik - Wirtschaft - Gesellschaft, Jg. 1993, S. 304-309 
- Vlaemische Malerei200 Nachbildungen mit geschichtlicher Einführung und Erläuterungen1.- 10. Tsd., Jena : Diederichs, 1913 
 
- Eyn vnderredu[n]g vom glawben/[Erfurt] : [Maler], [1523] 
 
- Vnser L. Frawen KindbethschatzVoll schöner anmühtiger süsser Christlicher Lehr vnd Geistlicher Betrachtungen. Vom zarten, allersüssesten vnd allerliebsten Kindlein Jesu. Allen Andächtigen Liebhabern deß zarten Kindleins Jesu gar nützlich zu Lesen vnnd zu betrachtenCölln : Im Verlag vnnd Druckerey Wilhelm Friessems Buchhändlers, 1660 
- Vnsers Herren Jesu Christi/ Gottes und Menschen/ wahre NachfolgungMünster : Michael von Dale, 1621 
- Vnterricht dem Rath zcu alten Stettin zugeschickt der geystlichen freyheyt betreffen[Erfurt] : [Maler], [1523] 
- Ein vnterricht der beychtkinder: vbir die vorpotten bucherVuittemberg, 1521 
- Vnverwelcktes EhrenKräntzlein von Holdseligen Tugentblümlein der Heyligen vnd Apostolischen Männer/ S. Ignatii Loyola, der Societet Iesv Stiffters vnd Grundlegers/ Auch S. Francisci Xaverii, auß selbiger Societet der Jndianischen Landen ApostelsZuforderst Gott dem Allmechtigen zu Ehren/ dann auch seinen Dienern zu immerwehrenden Lob vnd Preiß zusammen geflochtenPaderborn : Pontanus, 1623 
- Die Vogelperspektiveeine praktische Methode zum Konstruiren perspektivischer BilderBerlin : Wasmuth, 1895 
- Die Vogelwelt des Teutoburger Waldesnach eigenen Beobachtungen und Erfahrungen dargestellt und geschildert2., verb. und verm. Aufl., Lemgo : Wagener, 1907 
 
- VolkssageLeipzig : Eichblatt, 1934 
- Die Volksschulhäuser in den verschiedenen LändernDarmstadt : Bergsträsser ; Stuttgart, 1895 
- Die Volksschulhäuser in den verschiedenen Ländern /
 3 : Volksschulhäuser in FrankreichDarmstadt : Bergsträsser, 1904 
- Die Volksschulhäuser in den verschiedenen Ländern /
 1 : Volksschulhäuser in Schweden, Norwegen, Dänemark und FinnlandDarmstadt : Bergsträsser, 1895 
- Volkstümliche Grabmalkunst und FriedhofgestaltungStuttgart : Meyer-Ilschen, 1911 
- Vollendung und Fragmenttheologische Implikationen der Intertextualität geistlicher Konzertdramaturgie. Ein Beitrag zu einer musiktheologischen HermeneutikElektronische Ressource, Paderborn, 2024 
- Vollständiges Marburger GesangbuchWorinnen 615. Geist- und Trostreiche Gesänge, D. Martin Luthers und anderer bewährter Lehrer, Zur Ubung Der Gottseligkeit, und Beförderung des offentl. Kirchen- und Privat- Hauß Gottesdienstes enthalten ; Nebst schönen Morgen- und Abend, auch Buß- und Communion-Gebätern, mit dieser leserlichen Schrifft herausgegebenMarburg : Stock, 1750 
