- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Gallus Cantans, Das ist: Krähender Hauß-HahnDem im Sünden-Schlaf ligenden Hauß-Gesind deß grosen Hauß-Vatters Zum Aufferwecken bestellt und auffgesetzt in Buß- und Passions-Predigen/ Durch Vnterschiedlich außerlesenen raren Concepten/ annehmlichen Historien und Gleichnussen/ sittlichen Sprüchen und Lehren/ Sambt dreyfachem Register/ deren eines alle zusammen verfasste Predigen/ auff jede einfallenden Sonntäg deß Jahrs außgetheiltNunmehr zum vierdtenmahl in Truck außgangen/ und mit etlichen Leichpredigen vermehret, Augspurg ; Dillingen : Bencard, 1695 
- Gegengespräch Uber die Frage: Warum wilt du nicht Römisch Catholisch werden/ wie deine Vorfahren gewesen?Ist ein Christliches Gespräch und gütliche Unterredung über diese vorgestellte Frage: Ob einer der Augspurgischen Confession oder Bekändtnis Zugethaner/ einigen Irrthum erweisen könne der jetzigen Römischen Kirchen ...Hannover : Schwendimann, 1669 
- Geißlung Procession welche im Lutherthumb nicht allein am Charfreytag/ sonder das gantz Jar hinumb gehalten wirdtMit sampt einer andechtigen LetaneyIngolstadii : Angermeyer, 1608 
- Geistliche Außfertigung Philotheae Oder Einer Gottliebenden/ und Christo durch die drey Ordens-Gelübd vermählten Seelen. Das ist: Kurtze und gründliche Vnterweisungen/ wie sich ein Geistliche Ordens-Person in ihrem Geistlichen Beruff nach dem Willen Gottes richten/ und verhalten sollDilingen : Bencard ; Dilingen : Spörlin, 1678 
 
- Geistliche Gold-Grub/ oder Practick. Gottseelig zu sterben vnd ewig zu lebenDarinnen neben schönen Historien/ Exempeln der Heyligen/ auch wie man täglich Christlich leben/ vnd durch Examen deß Gewissens/ beichten/ communiciren/ vnd sich mit Gott liebenden Wercken zum Todt bereyten sol/ begriffen ...Franckfurt : Schönwetter, 1653 
 
- Geistliche Labung/ oder Speiß der SeelenVor alle betrübte vnd beküm[m]erte HertzenPaderborn : Pontanus, 1630 
 
- Der Geistliche Seelen-Artzt/ Versehen mit General-Artzney/ wieder alle erdenckliche Melancholey/ Auf den jetzigen Welt-Stand gerichtetAuß dem Grund Göttlicher H. Schrifft/ der Heiligen Vätter Lehr und Sententzen/ auserlesenen Sprüchwörtern/ Welt-Geistlichen Aphorismis, Medicinalischen Haupt-Regeln/ kurtzen Historien/ raren Gleichnüssen/ und Trostreichen Sitten-Lehren/ von der Gedult in Widerwärtigkeiten/ Verfolgungen/ Creutz und Leyden Durch nützliche Recipe Vorgeschriebeu ...Regensburg : Heyl, 1700 
- Geistliche// Neu-Geburt,// Oder// Wunder-Verstellung// Deß Alten Menschen in ein Neuen,// Durch andächtige Behertzigung// Dern Vier Letzten Dingen// deß MenschenIn Glück und Unglück/ Gesund- und Kranckheit höchst nutzlich zu lesenCölln : Noethen, 1691 
- Geistlicher StreitEin ausserlesenes Büchlein von Christlicher Vollkommenheit : Mit angehängtem Tractätlein. Der Seelen Schatz darinn ein jeder Christenmensch vnder einem lustigen Gespräch vnderwiesen wirdt Gott zuerkennen/ zu fürchten/ vnd auß gantzem Hertzen zu lieben[S.l.] ; Würzburg : Volmar, 1626 
- Ein Geistliches Hertzliches Newes Jahr daß ist Sonderliche Andachtt Zu dem Hertzen JesuCölln : Friessem, 1647 
- Genouefa, Das ist: Wunderliches Leben und denckwürdige Geschichten der H. Genouefa/ Geborner Hertzogin aus Brabant/ [et]c.Mit eingebrachten sittlichen Lehren und Ermahnungs-Predigen ... ; Erstlich gedruckt zu Dillingen[S.l.], 1660 
- Georgii Calixti S. Theol. D. Et In Acad. Ivlia Primarii Professoris Wiederlegung Der vnchristlichen vnd vnbilligen Verleumbdungen/ damit Jhn D. Iacobus VVeller ChurSächsischer Oberhoffprediger zubeschmitzen sich gelüsten lassenHelmstedt : Jn der Calixtinische Truckerey, MDCLI. ; Helmstedt : truckts Henning Müller, MDCLI. 
- Gespräch Von dem vnmenschlichem grewel deß vbelnachredens zwischen einem Weltman vnd GeistlichenVon Der löblicher Sodalitet der Allerseligsten Jungfrawen Mariæ in dem Collegio Societatis Iesv zu MünsterEiffel vnder dem Titul Annunciatæ Allen Ehr- vnnd gottliebenden Christen vnd Sodalibus zu einem newen Jahr gegeben Anno 1646Cölln : Friessem, 1646 
- Der getreue Reiß-Gefert durch Ober- und Nieder-TeutschlandDas ist: Grundrichtige und ausführliche Abhandlung derer jenigen Residenzien/ Städte/ Schlösser/ Vestungen/ Städtlein und nahmhafften Markflecken/ welche so wol in Ober- als Nieder-Teutschland/ einem Reisenden sich hin und wieder vorstellig machen und zwar solcher Gestalt/ daß darinn derer Ursprung/ Aufnahm/ Fortification/ Raritäten/ herrliche Gebäue/ und Glück- und Unglücks-Fälle bis auf gegenwärtige Zeit fortgesetzt enthalten. Dabey auch noch über das ein absonderlicher kurz-gefasster Weegweiser angehänget zu finden/ worinnen klärlich zu sehen, wie viel Meilen ein Ort von dem andern entlegen. Alles aus denen bewährtesten Scribenten hervorgesuchet/ zum Nutz-Ergötzen mitgetheilet ...Nürnberg : Riegel, [ca. 1690] 
- Der glückliche Fisch-Zug Jn Anzbach/ Das ist: Ein Trostreiche Predig von der überschwencklichen Barmhertzigkeit Der Mutter Gottes. Welche Den achten September an dero Gnadenvollen Geburts-Tag in dem vhralten vnd berühmten Gotts-Hauß zu Anzbach vor einer grossen Menge eyffriger Zuhörer gehalten/ Und nunmehr Auff viles Begehren zu sonderem Trost der Marianischen Hertzen auch in den Truck übersetzt wordenSaltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, 1687 
- Göttlicher Liebs-Zeiger/ Das ist: Vollkommniste und außerlesniste Anleitung Zur Göttlichen LiebIn unterschidlichen schönen Discursen/ Historien/ Sinn- und Lehr-reichen Concepten auß H. Schrifft/ denen heiligen Vättern und andern geistreichen Lehrern/ Zu embsiger Nachfolg beyderley Geschlechts/ jeglichen Stands/ Geistlich- und Weltlichen Liebhabern Gottes; Wie auch Zu höchst dienlichem Gebrauch so wohl in denen Clöstern über Tisch oder sonsten zu lesen; als auch denen Pfarrherren und Seelsorgern/ in denen Hertzen ihrer untergebenen Schäfflein die Lieb gegen Gott einzupflantzen und zu erhaltenAugsburg : Schlüter, 1700 
- Ein Gottseliger Vertrag oder Bund Die H. Wunden Christi täglich zu verehrenCölln : Friessem, 1655 
