- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Sensitivitätssteigerung durch Elektrodenmodifikation für die Materialparameterbestimmung von Piezokeramiken
Elektronische Ressource, Paderborn, 2018

Sequential decision-making in urban mobility and logistics
real-time optimization under uncertaintyPaderborn, 2025
Seraph Oder Schul der Heiligen Liebe
Cölln : Bey Servas Nöthen, 1723
Seraphisches Wald-Lerchlein Ansingend Hohe/ und Nidere/ Das ist: Hundert Sonn- und Feyrtags-Predigen
An sowohl hoch- als nidere Stands-Persohnen/ Stadt- und Dorffs-Leuth ...Augspurg : Gastl, 1734
Seraphisches Wald-Lerchlein Ansingend Hohe/ und Nidere/ Das ist: Hundert Sonn- und Feyrtags-Predigen / Zweyter Jahr-Gang
An sowohl hoch- als nidere Stands-Persohnen/ Stadt- und Dorffs-Leuth ...In: Seraphisches Wald-Lerchlein Ansingend Hohe/ und Nidere/ Das ist: Hundert Sonn- und Feyrtags-Predigen : An sowohl hoch- als nidere Stands-Persohnen/ Stadt- und Dorffs-Leuth ... / Von Fr. P. Clemente Burghusiano Capuciner-Ordens der Bayrischen Provintz Priestern/ und Ordinari-Predigern in dem Fürstl. Frey-Weitlichen Reichs-Stifft Niderminster zu Regenspurg, (1734)Augspurg : Gastl, 1734

Sermo Revocatorius, Das ist: Widerrufs-Predigt/ Andreæ Wigandi, Auf unterschiedlichen Thum-Cantzeln/ als Mäintz/ Würtzburg/ Speyer/ Worms/ Erfurth/ wie auch zu Fulda und anderwerts gewesenen Predigers/ Philosophiæ in Franckreich und Mäintz ins vierdte mahl/ hernach aber SS. Theologiæ zu Fulda/ Molsheim und Erfurth Professoris Publici, der Theologischen Facultät daselbsten Decani und Pro-Decani, Consilii Secreti Academici Assessoris
Darinn seines von dem Pabstthum Abfalles/ und aus dem Jesuiten Orden Austrits motiva, bewegliches Bedencken/ und erhebliche Ursachen eingeführet/ erkläret und der gantzen Welt fürgestellet und kund gemachet werden/ Zu Jena in der Haupt-Kirchen vor der allda versamleten Christlichen Gemeine/ insonderheit in Gegenwart ... Bernharden/ Hertzogen zu Sachsen ... Den 9. Julii im Jahr 1671. war der dritte Sontag nach Trinitatis, und das Evangelium vom verlohrnen Schaff/ gehalten/ Permissu & Consensu Collegii Theologici in illustri Academiâ JenensiAn vielen Orten vermehret und verbessert/ und zum andern mahl gedruckt, [Jena] : Nisius, 1671


Eyn Sermon ann vnsers herrenn Hymelfarts tag
Marci am. 16. Von der summa des Euangelij/ das ist/ der Glawb[Erfurt] : [Maler], 1523
Eyn Sermon auff das Euangelion von dem Reychen man vnd armen Lasaro
Luce am xvi.[Erfurt] : [Maler], [1523]
Eyn Sermon von dem Bann
Wittemberg : [Rhau-Grunenberg], 1523

Ein Sermon von sanct Peter vnnd Paul den heyligenn tzwolff boten/ vom vortrawe[n]
Erffurdt : [Stürmer], 1523
Ein Sermon von || Christlicher gerechtig-||keit/ odder verge-||bung der sun-||den.||
Wittemberg : Weiss, 1530

Ain. Sermon. Marci vltimo von der Auffart Christi
Hat in jm begriffen/ die Warhait zů predigen[Augsburg] : [Ramminger], 1522

Sermones Breves Super Omnes Dies Festos Per Annum
Oder Kurtze Red-Verfassungen Auff alle Feyer-Täge der Heiligen Gottes/ wie auch Kirchweyh-Predigten deß gantzen Jahrs/ Welche also eingerichtet/ daß manchesmahl Zehen unterschiedliche Predigten/ auff einen Feyertag zu gebrauchenFrankfurt am Mayn : Fievet ; Würzburg, 1691
