- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Heilige Hoffhaltung/ Das ist: Christliche Vnderweisung Für alle hoch- vnd nidere Weltliche Standtspersohnen
for der ist aber die Jenige/ welche an Fürstlichen Höfen bedient/ sehr Trost- Nutz- vnnd annemblich zulesenMünchen : Wagner : Jäcklin, 1657Heiliges Jahr/ Das ist/ Underweisung für Philagia, Das gantze Jahr Heiliglich zuzubringen.
Darinnen die schöniste unnd leichteste Geistliche Ubungen und Andachten ordentlich fürgehalten werden/ welche die Heiligen unnd Diener Gottes geübt haben: unnd deren sich/ nach ihrem Exempel/ eine Gottliebende Seel/ alle Tag deß Jahrs/ zu grösser Ehren Gottes/ unnd ihrem besten/ nützlich gebrauchen kan:Cölln : Friessem, 1651Heiliges Tag-Buech/ Das ist/ Betrachtungen Von den lieben Heiligen Gottes
auff alle Tag deß gantzen Jahrs hindurch/mit angehengtem kurtzen Begriff/ deß Lebens eines jeden Heiligen/ so selbigen Tag fallt. Sambt Beyfügung der Betrachtungen auff alle bewegliche Fest/ und Sonntäg deß JahrsDillingen : Bencard, 1686Henrici Salmuth, JCti, Responsum Juris Pro Matrimonio Principis cum Virgine Nobili
Jenae ; Hamburgi : Hertelius ; Jenae : Nisius, 1660Himmel-Brod der Seelen
Das ist: eine leichte und zugleich fruchtbare Ubung/ für die jenigen/ welche sich auf das Gebet/ oder Betrachtung zu ergeben verlangen: Auf einen jeden Tag des Jahres nach Anleitung Biblischer Sprüche eingerichtetNach der fünfften Welschen Edition, die andere in teutscher Sprache, Frankfurt am Mayn : Gleditsch, 1691Himmlische Harmony Von vielerley lieblich zusammenstimmenden Frewd-, Leid-, Trost- und Klagvoeglein
Das ist/ New Mayntzisch Gesangbuch/ Darinn die außerlesenste/ thils alte, theils newe Catholische Kirchengesaeng/ mit sonderem Fleiß in ein Ordnung gezogen/ vnd sampt dem Basso generali ad Organum, auff alle vnd jede Gesaeng/in Truck verfertigGedruckt zu Meyntz : bey Anthonio Stroheckern, MDCXXVIIIHistoria Von dem heiligen Leyden Christi Deß unsterblichen Gottes im sterblichen Leib
Kempten : Dreher, 1678Der Hutterischen Widertauffer Taubenkobel
Jn welchem all jhr Wuest/ Mist/ Kott vnnd Vnflat/ das ist/ jhr falsche/ stinckende/ vnflaetige vnd abscheuliche Lehrn/ was sie nemblich von Gott/ von Christo/ von den H. Sacramenten vnd andern Artickeln deß Christlichen Glaubens halten/ werden erzaehlet/ alle kuertzlich vnd treulich auß jhren eygnen Buechern/ so wol getruckten als geschribnen/ mit Anzeygung deß Orths/ wo ein jedliche zufinden/ verfasset. Auch deß grossen Taubers deß Jacob Hutters Leben/ von welchem sich die Widertauffer Hutterisch nennen/ angehencktJngolstatt : Ederische Truckerey, Angermeyr, 1607Incolarum Alterius Mundi Phænomena Historica. Das ist: Der Jnnwohneren der andern Welt sichtbarliche Erscheinungen
Dillingen : Jn Verlegung Johann Caspar Bencards Academischen Buchhandlern, Jm Jahr Christi/ 1682 ; zu Amberg : Druckts Johann Burger, Jm Jahr Christi/ 1682Ioseph, Bräutigam der H. J. Mariæ, vnd Pfleguatter Iesv Christi: oder Handtbüchlein
darinnen kürtzlich verfasset werden/ Sein Leben/ Lob/ Wunderwercken/ Liebhaberen/ Weiß vnd Manier/ wie man jhn täglich vnd sonsten verehren soll: Jtem vielfältige andächtige Gebetter zu demselbigen/ zu der H. J. Maria, vnd jhrem Sohn Iesv Christo, wie auch zu der würdigen Mutter Anna ...Cölln : Friessem, 1646Jnnerlicher Christ/ oder Die Jnnerliche Gleichförmigkeit/ welche der Christ mit Christo haben soll
Abgetheilt in VIII. Bücher/ darin gantz Göttliche Lehren Sprüch vnnd Meynungen begriffen seyndZum anderen mahl Getruckt, Einsidlen : Reymann, 1684Der Job dieser Zeit/ Oder Der glückseligste Mensch auf der Welt
Welcher so wohl im Wohlstand als in Wiederwertigkeit allzeit befriedigt und vergnügt ist. Nebens gewissen Mittelen/ wie man allzeit und in allem vergnügt leben könneCöllen : Weidenfeldt & de Berges, 1686