- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Das Mikroskop und seine Anwendung
ein Leitfaden bei mikroskopischen Untersuchungen für Apotheker, Aerzte, Medicinalbeamte, Kaufleute, Techniker, Schullehrer, Fleischbeschauer etc.7., durchges. und verm. Aufl., Berlin : Springer, 1886
Die mittelalterliche Holzarchitektur im ehemaligen Niedersachsen
Halle a. d. Saale : Knapp, 1874
Mittelalterliche Holzschnitzerei aus der Kirche zu Bechtolsheim, Rheinhessen
Mainz : Von Zabern, 1873
Die mittelalterliche Kunst in Soest
ein Beitrag zur rheinisch-westfälischen Kunstgeschichte ; Fest-Programm zu Winckelmanns Geburstage am 9. December 1875Bonn : Verein Althertumsfreunde Rheinland, 1875
Mittelalterliche Wandgemälde und Tafelbilder der Burg Karlstein in Böhmen
mit 50 [einzeln.] Lichtdrucktaf. u. 16 Abb. im TextePrag : Calve, 1896
Das mittelalterliche Westfalen
oder Die alten Sitten, Gesetze, Gerichte, Zustaende und Gewohnheiten der Roten ErdeMinden i. Westf. : Bruns, 1890
Die mittelalterlichen Baudenkmäler Niedersachsens
Hannover : Schmorl & von Seefeld, 1872

Die mittelalterlichen Kunst- und Reliquienschätze zu Maestricht, aufbewahrt in den ehemaligen Stiftskirchen des h. Servatius und Unserer Lieben Frau daselbst
archäologisch und historisch beschrieben und durch 66 Holzschnitte erläutertKöln [u.a.] : Schwann, 1872
Mittheilungen über pneumatische Fundirungen und Erfahrungsresultate über die dabei vorkommenden Reibungswiderstände
Berlin : A.W. Schade's Buchdruckerei, 1877
Moderne Dichter-Charaktere
Berlin : Selbstverl. d. Hrsg., 1885
Die modernen Marmore und Alabaster
deren Eintheilung, Entstehung, Eigenschaften und Verwendung nebst einer Übersicht der wichtigsten MarmorsortenLeipzig [u.a.] : Deuticke, 1897
Die moldauisch-byzantinische Baukunst
Wien : Lehmann & Wentzel, 1896
Die Lippe- und Weser-Gegenden zur Römerzeit
In: Monatsschrift für die Geschichte Westdeutschlands, Jg. 7Heidelberg : Hanzelky, 1882
Moralische Aufgaben für die Jugend zur Uebung und Schärfung der sittlichen Urtheilskraft
nebst Grundlinien zu einer vollständigen Theorie der Collisionsfälle für LehrerLeipzig : Crusius, 1802
München
Leipzig : Seemann, 1874

Muster-Ornamente aus allen Stilen in historischer Anordnung
Stuttgart : Engelhorn, 1879
Muster-Sammlung für Bautischler
Eine nach verschiedenen Stylen geordnete und vorzüglich aus Münchens Neubauten entnommene Sammlung von Thoren, Thüren, Fenstern, Vorbauen, Ladenschränken, Fußböden, Treppen, Canzeln, Altären [et]c. [et]c.München : Bergmann & Roller, 1841
Die natürlichen Anschauungsgesetze des perspektivischen Körperzeichnens
neues System der einfachsten perspektivischen Darstellungsweise mit besonderer Berücksichtigung des Unterrichts in Gymnasien, höheren Bürger-, Gewerbe-, und Handwerker-Fortbildung-Schulen ferner für Lehrer- und Lehrerinnen-Seminare, insbesondere für Zeichenlehrer-Seminare zur Vorbereitung einer elementaren Unterrichtsweise im Zeichen-Unterricht der Volksschule sowie zum Selbstunterricht für Techniker und Decorationsmaler etc.Breslau : Woywod, 1892
