- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Methodvs Expeditæ Commvnionis Tum pro Sacerdotibus, tum pro omnibus fidelibus communicaturis
Liber Vnicvs ; In quo omnes ferè conscientiæ casus ad Eucharistiæ Sacramentum quà ministrandum, quà suscipiendum spectantes. breviter clareque, ac ut plurimum benignè decidunturEditio nova in Germania, Coloniæ Agrippinæ : Busæus, 1657Methodvs Expeditæ Confessionis Tum pro Confessarijs, tum pro Pœnitentibus
Complectens Libros QuinqueEditio nova in Germania, Coloniæ Agrippinæ : Busæus, 1657Michael. Baii Regii In S. Theolog. Profess. Acad. Lovaniensis, Ad Qvaestiones Philippi Marnixij Sanct-Aldegondi De Ecclesia Christi, & Sacramento Altaris Responsio
Coloniae : Alectorius ; Coloniae : Soter, 1579Microsynodvs Norinbergen.
Romana Non Germanica[Köln] : Ioannes Eleutherius excudebat [Eucharius Cervicornus], Anno M.D.XLI.Miracvla Quæ Ad Invocationem Beatiss. Virginis Mariae, Apvd Tvngros, Camberones, Et Servios In Hannonia; ac Dominam Gaudiorum in Picardia vulgò Nostre Dame de Liesse dictam effulsere
Ab Anno 1081. ad Annvm 1605.Nunc primum in Germania edita, Coloniae Agrippinae : Gymnicus, 1607Die mittelalterlichen Kunst- und Reliquienschätze zu Maestricht, aufbewahrt in den ehemaligen Stiftskirchen des h. Servatius und Unserer Lieben Frau daselbst
archäologisch und historisch beschrieben und durch 66 Holzschnitte erläutertKöln [u.a.] : Schwann, 1872Modus Recte Se Disponendi Ad Felicem Mortem
Coloniae : Friessem, 1651Monitoria Directio Pro Ordinandis, Eorundemque Examinatoribus, animarum Curatoribus, & Religiosis secularium Confessariis
Iuxta Exemplar impressum de An. 1644, Coloniae Agrippinae : Kalcovius, 1663Mons Calvariæ
Darinn die Geheimmnüssen was sich auff de[m] Berg Caluariæ von der Zeit an/ als Christus von Pilato zum todt vervrtheilt vnd vom Ioseph vnd Nicodemo begraben ist worde[n], zugetrage[n], mit hoher eloquentz erkleret/ vil Propheceyen vnnd Figuren erläutert/ vil authoritates, andæchtige conte[m]plationes vnd klægliche exclamationes eingefuret werden... jetzo mitt allem fleis aufs neü in druck gebn, Coellen : Henning, 1634Myrrhenberg/ Oder heylsame Underweisung vom heiligen Sacrament Der Buß/ Wie man sich dessen in deren Sünden gründlicher Vndersuchung/ wahrer Bekandtnus/ hertzlicher Berewung/ und beständiger Besserung fruchtbarlich solle gebrauchen
Nebens außführ-klärlichem Underricht deren Sünden Natur/ Eygenschafften/ Umbständen/ Unterscheid/ Würckungen und Ursachen zu erkennen: Vnd höchstnützliche Mittelen dieselbe zu vermeyden/ die Unvollkommenheiten außzureuten/ und die Scrupulen zu benehmenCöllen : Ketteler, 1691