- Alle Titel
 - Klassifikation (DDC)
 - Besondere Sammlungen
 - Veröffentlichungen der Universität
 - Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
 - Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
 - Socioeconomics of personnel papers
 - Wirtschaftspädagogische Beiträge
 - Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
 - Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
 - Studien der Paderborner Komparatistik
 - Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
 - The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
 - Sammlung Ralf-Günter Stefan
 - Sonstiges
 - Paderborner Historische Mitteilungen
 - Sammlung Höxter
 - Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
 - Zeitzeugen der Digitalisierung
 - Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
 - Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
 

DE VERO ET FALSO DEI|| CVLTV SEV DE VERA ET FAL=||SA RELIGIONE.||
THESES THEOLOGICÆ|| ... ||Marpurgi : Per Augustinum Colbium, Anno Salutis Humanae, M.D.LXXX.
Duo Tractatus
Alter De Optione Canonica: In Qvo De Ivre Optandi, Qvod partim ex consuetudine, partim ex statuto in omnibus jam ferè Ecclesius, tam Cathedralibus, quàm Collegiatus, & nonnullis quoq[ue] aliis Collegius viget, fusè nunc primùm & ordinatim agitur. Alter De Decimis: Tam Spiritvalibvs, Qvæ Ecclesiis ...; Duplici Indice, tum Quæstionum, tum rerum singularium locupletissimo ad quemque Tractatum adiectoEditio II. Correctior., Marburg : N. Hampel, 1628

Vollständiges Marburger Gesangbuch
Worinnen 615. Geist- und Trostreiche Gesänge, D. Martin Luthers und anderer bewährter Lehrer, Zur Ubung Der Gottseligkeit, und Beförderung des offentl. Kirchen- und Privat- Hauß Gottesdienstes enthalten ; Nebst schönen Morgen- und Abend, auch Buß- und Communion-Gebätern, mit dieser leserlichen Schrifft herausgegebenMarburg : Stock, 1750
Die Waldecker Talsperre
2. völlig umgearbeitete und vermehrte Auflage, Marburg : Elwert, 1911
Was im namen des || Heiligen Euangeli vnsers Herrenn || Jesu Christi/ ietzund zů Bon[n] jm Stifft Cöllen/|| gelehret vnnd geprediget würdt.||
Das der dienst der selbigen predigen || vnd lehre zů Bon[n] ordenlich fürgenommen ist/ vnd || geübt würdt/ also das die Christen des ein gůt gefallen/ vnd kein beschwerden billich haben sollen.|| Das die Christen auß solchem dienst || vberal sich kaynes argen/ oder vnraths zů befaren/ || sonder aller gnaden vnd segen Gottes/ zů || zeitlicher vnd ewiger wolfart/ ge-||wißlich zuerwarten haben.||Bonnæ ; Marpurg : Bastian, [1543]
