- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
270 originelle Decorations-Motive aus allen Kunstepochen
in FederzeichnungZürich : Orell Füssli, 1889
Adversvs Omnia Catabaptistarvm Prava Dogmata Heinrychi Bullingeri lib. IIII
ut priorem æditionem uix agnoscas, Tigvri : Froschoverus, 1535
Antiqvissima Fides Et Vera Religio. Christianam Fidem Mox À Primis mundi exordijs ad hæc usq[ue] tempora durasse eamq[ue] ueram & indubitatam esse, Heinrychi Bullingeri Apodixis, siue clara &t euidens demo[n]stratio
In hoc Enchiridio (candide Lector) habebis breuissima[m] historia[m], cum temporu[m] supputatione sacrosanctæ nostræ fidei, déq[ue] illius præcipuis & operibus & professoribus: habebis huius item incrementa & defectus ac calamitates iam inde à prima mu[n]di origine, ad hæc usq[ue] tempora. Breuissima ergo periocha est utriusq[ue] Testamenti, & probatio, quod per solam fidem in Christum Iesum omnes pij deo & placuerint, & salutem fuerint consecutiTigvri : Froschouerus, 1544
D. Ioannes Evangelista. Rodolphi Gvaltheri Tigurini in Euangelium Iesu Christi secundum Ioannem Homiliæ CLXXX.
Accesservnt Operi Indices Dvo Rerum & Locorum Scripturæ, quæ hoc libro explicantur[S.l.], 1568
D. Marcvs Evangelista. Rodolphi Gvaltheri Tigurini in Euangelium Iesu Christi secundum Marcum Homiliæ CXXXIX.
Accessit operi Præfatio authoris, qua docetur, quid hominem Christianum inter nostri seculi diuersas de Religione co[n]trouersias, & graues persecutionum motus facere conueniat. Indices præterea tres rerum & locorum scripturæ, locorum item com[m]unium, qui hoc libro explicantur[S.l.], 1570
De Ministro Ecclesiae, Sermones III. in solennibus cœtibus ecclesiastarum urbis & agri Tigurini
In his sermonibus, qua ratione ministri ecclesi[a]e lumini, sali, piscatori, agricol[a]e, pastori, medico & matri conferantur, explicaturTigvri : Froschover, 1551

Feste und Bräuche des Schweizervolkes
Zürich : Atlantis Verl., 1940
Formenlehre der Baukunst
Leitfaden zum Gebrauche für technische Lehranstalten, sowie zum Selbststudium für Bautechniker und angehende Architeken2. Aufl., Zürich : Orell Füssli, [1884]
Friedrich Matthissons Gedichte
Vermehrte Auflage, Zürich : Orell [u.a.], 1792
Friedrich Matthissons Gedichte
Vierte Auflage, Zürich : Füssli, 1797

In D. Petri Apostoli Epistolam Vtranqve, Heinrychi Bullingeri Commentarius
Tigvri : Frosch., 1534
Lehrbuch der wichtigsten Kartenprojektionen
mit besonderer Berücksichtigung der Stereographischen, Bonne'schen und Mercatorprojektion für höhere Lehranstalten sowie zum SelbstunterrichteZürich : Schmidt, 1882

Die Prostitution und ihre Beziehungen zur modernen realistischen Litteratur
Zürich : Verlags-Magazin, 1892

Theologōn diaphorōn syngrammata palaia kai orthodoxa
Tiguri : Gesner, 1560
Der Zeichenunterricht zu Ende des neunzehnten Jahrhunderts
seine Forderungen und deren Begründung und die Methodik des heutigen Zeichenunterrichts für Lehrer und LehrerbildungsanstaltenZürich : Müller, 1893
