- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Olympia
das Fest und seine Stätte ; nach den Berichten der Alten und den Ergebnissen der Deutschen AusgrabungenBerlin : Springer, 1883
Omnia Latina Scripta Matthiæ Flacij Illyrici
hactenus sparsim contra Adiaphoricas fraudes & errores ædita, & quædam prius non excusa, catalogum uersa pagina indicabitOmnia correcta & aucta, Magdeburgæ : [Michael Lotter], 15. Cal. Aprilis. Anno 1550.
Onomasticon Ecclesiae
Die Tauffnamen der Christen/ deudsch vn[d] Christlich ausgelegtMentz : Behem, 1541
Onos Pros Ten Lyran Dat Is Den Ezel Op D' Harpe Ofte Lyere
Dit wordt recht gheseyt van de ghene, die sich met eene konste bemoeyen daer se geen verstant van en hebben. Joannes Sartorivs. Adag. Chiliade. I. pag. 54.Antwerpen : Knobbaert, 1671
Onuphrii Panvinii De Trivmpho Commentarius
Helmestadi[i] : Mullerus, 1676


Opera Deß H. hocherleuchten Vatters Basilij Magni, Ertzbischoffen zu Cæserea in Cappadocia
Auß Griechischen vnd Lateinischen Exemplaren/ den Teutschen zu Nutz vnd Wolgefallen/ inn jhr Sprach gantz zierlich/ vor etlich Jaren/ verwendetJngolstatt : Sartorius, 1591


Opera S. Matris Teresae De Iesv Carmelitarvm Discalceatorum et Discalceatarum Fundatricis /
[Pars Prima]Anno MDCXXVI [erschienen] M.DC.XXVII.
Opera Varia
Lugduni : Anisson & Posuel, 1707






Oppiani Anazarbei De piscatu libri V
Parisiis : Morelius, 1555
Der Optische-Maassstab oder die Theorie und Praxis des ästhetischen Sehens in den bildenden Künsten
auf Grund der Lehre der physiologischen Optik für Architekten, Maler, Bildhauer, Musterzeichner, Modelleure, Stukkateure, Möbelfabrikanten, Landschaftsgärtner und Kunstfreunde ; mit 63 Holzschnitten und 4 lithographischen TafelnBonn : Selbstverl., 1877
