- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Resultate zu den Aufgaben aus der Arithmetik und Algebra
Reichenberg : Fritsche, 1894
Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters /
1 : Rheinlands Baudenkmale des Mittelaltersein Führer zu den merkwürdigsten mittelalterlichen Bauwerken am Rheine und seinen NebenflüssenKöln [u.a.] : Schwann, [1869]
Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters /
2 : Rheinlands Baudenkmale des Mittelaltersein Führer zu den merkwürdigsten mittelalterlichen Bauwerken am Rheine und seinen NebenflüssenKöln [u.a.] : Schwann, [1871]
Rheinlands Baudenkmale des Mittelalters /
3 : Rheinlands Baudenkmale des Mittelaltersein Führer zu den merkwürdigsten mittelalterlichen Bauwerken am Rheine und seinen NebenflüssenKöln [u.a.] : Schwann, [1872]
Rococo-Ornamente
Auswahl mustergiltiger Motive des XVIII. Jahrhunderts ; 35 Blatt in LichtdruckLeipzig : Hiersemann, 1893
Die romanischen Dome des Mittelrheins zu Mainz, Speier, Worms
Berlin : Ernst & Korn, 1853
Das römische Kastell Aliso, der Teutoburger Wald und die pontes longi
ein Beitrag zur Geschichte der Kriege zwischen den Römern und Deutschen in der Zeit vom Jahre 12 vor bis zum Frühjahre 16 nach ChristusHannover : Rümpler, 1857





Sagen und Legenden aus fernen Landen
Paderborn : Bonifacius-Druckerei, 1892
Sammlung mittelalterlicher Ornamentik in geschichtlicher und systematischer Anordnung
nebst erklärendem TextLeipzig : Weigel, 1866



Der sanfte Adolf und der zornige Wilhelm
Eine lehrreiche Erzählung für Aeltern und Kinder ; als Gegenstück zu Christoph Schmid's Erzählung: "Der gute Fridolin und der böse Diedrich" ; mit einem TitelkupferBamberg : Dresch, 1837

Säulen-Ordnungen nach Vignola
als Unterrichtsmittel für BaugewerkenschulenDresden : Kaemmerer, [1870]
