- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Anschauliche Geometrie /
10, Hauptbd. : Anschauliche Geometrie2., korr. Aufl., unveränd. Nachdr. R, München : Ehrenwirth, 1997
Anschauliche Geometrie /
8, Hauptbd. : Anschauliche Geometrie6. Aufl. R, München : Ehrenwirth, 2000
Anschauliche Geometrie /
7, Hauptbd. : Anschauliche Geometrie6. Aufl. R, München : Ehrenwirth, 2001
Anschauliche Geometrie /
10, Lösungen : Anschauliche GeometrieMünchen : Ehrenwirth, 1996
Anschauliche Geometrie /
8, Lösungen : Anschauliche GeometrieMünchen : Ehrenwirth, 1994
Anschauliche Geometrie /
9, Hauptbd. : Anschauliche Geometrie[neues mathematisches Unterrichtswerk]2., unveränderte Auflage 1995, München : Ehrenwirth, 1995
Ansprache bei der Eröffnung der Ausstellung Karl Kunz am 14. Februar 1959 in der Kunsthalle Darmstadt
[Darmstadt] : [Kunstverein], 1959
Ansprachen des Rektors während der Studienjahre 1927/28 und 1928/29
Stuttgart : Bonz, 1929
Ant. Augustini Archiep. Tarracon. De Emendatione Gratiani Libri Duo
Dvisbvrgi ad Rhenvm ; Arnhemii : Hagen ; Duisburgi ad Rhenum : Sas, 1676
Anthologia Sacra /
[1]M.D.LXXV.
Antidecalogvs Theologico-Politicvs Reformatus
Cùm appendice Refutatoriâ Theodori Reinkingk, quondam Daniæ Cancellarij de Regimine EcclesiasticoPaderbornae : Hessius ; Coloniae, 1672


Antidota Evangelica contra horum temporum hæreses
In quibus Quatuor Euangeliorum illi textus explicantur, quibus vel hæretici hodie (maximè Caluinus et Beza) ad sua dogmata propugnanda vti solent, vel ad hæreticorum dogmata impugnanda Catholici uti poßuntAntverpiae : Keerberg, 1595


Antike Alphabete
Initialen, Fragmente, etc. ausgezogen aus Missalen, Bibeln, Manuscripten, etc. vom 12ten bis zum 19ten JahrhundertZweite Auflage, Köln : Mayer, [1883]

AntiLutherus Judoci Clichtouei Neoportuensis. Doctoris Theologi, Academiæ Parrhisie[n]sis
Tres libros co[m]plecte[n]s. Primus, contra effrenem uiuendi licentia[m] ... Secundus, contra abrogatione[m] missæ ... Tertius, co[n]tra eneruatione[m] uoto[rum] monastico[rum] ... Insunt & primo egregij huius operis libro, dissolutio[n]es qu[a]edam, contra Erasmvm Roterodamum, de uno, aut tribus Dionysiis, minus bene sentientem[Köln] : Quentell, 1525
Antiquo-Novum Oraculum Miraculum. Das ist: Lebensthat/ Krafft und Wundermacht Des Heiligen Jn allen Anliegen mildreichisten Noth-Helffers Antonii von Padua
Alte/ und Neue wahrhaffte Miracul/ so erst geschehen von Anno 1666. biß auf das 1688. Diese alle sein mit der Heil. Schrifft/ H. H. Vättern/ Commentatorn, Gleichnussen/ Eruditionen, Lob-Sprüchen/ und Versen gezieret ...Saltzburg : Jn Verlegung Melchior Haan/ Einer Löblichen Landschafft/ und Statt=Buchdruckern und Handlern., Anno M.DC.XCII.
