- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Das Ornament in seiner Verwertung im Zeichenunterricht der allgemeinbildenden Schulen
ein Handbuch zur Einführung in das Verständnis der ornamentalen Schöpfungen nach ihrem Ursprung, ihrer Gestaltung, Gliederung, Anwendung, ästhetischen Bedeutung und ihrer Aufgabe in der Architectur und im Kunstgewerbe ; Beitrag zur Ausgestaltung des Zeichenunterrichts zu einem Factor der Erziehung, der Vermittlung allgemeiner Bildung unter Einführung in das Verständnis der tektonischen Künste und in die Erkenntnis der Gestaltungsgesetze der NaturBerlin : Ashelm, 1892
Ornamentale Fragmente für das Kunstgewerbe
Berlin [u.a.] : Hessling, [ca. 1887]
Ornamentale Pflanzenstudien auf dem Gebiete der heimischen Flora
eine Anregung für Lehrende und Lernende in Bild und Wort2. Aufl., Berlin : Hessling, 1888




Das Papsttum und der katalanische Prinzipat bis zur Vereinigung mit Aragon
Berlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1926
Das Papsttum und die Königreiche Navarra und Aragon bis zur Mitte des XII. Jahrhunderts
Berlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1928
Das Papsttum und Portugal im ersten Jahrhundert der portugiesischen Geschichte
Berlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1928
Peter Cornelius und die geistigen Strömungen seiner Zeit
mit den Briefen des Meisters an Ludwig I. von Bayern und an GoetheBerlin : Reimer, 1921
Die Phantasie in der Malerei
Berlin : Cassirer, 1916
Plastische Ornamente für Bau- und Kunstgewerbe
besonders zur Verzierung von Plafonds durch anzutragenden Stuck im Style des Barock und Rococo nach Entwürfen hervorragender Architekten und nach eigenen Kompositionen ausgeführtBerlin : Claesen, [1890/93]
Politische Kunst und Kunstpolitik
Berlin : Laub, 1927
Postmerkbuch für den Schulunterricht
Berlin : Werbestelle des Reichspostministeriums, 1937

Preussens Gewerbeförderung und ihre großen Männer
dargestellt im Rahmen der Geschichte des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes ; 1821 - 1921Berlin : Verl. d. Vereines Dt. Ingenieure, 1921
Quer über die Bühnen
Berlin : Schuster & Löffler, 1919
Rede auf Schinkel
gehalten vor der Festversammlung des Architektenvereins zu Berlin, den 13. März 1867Berlin : Dümmler, 1867
Das Reichstagshaus in Berlin
eine Darstellung der Baugeschichte und der künstlerischen Ausgestaltung des HausesBerlin : Siemens, 1894
