- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Gepredigte Religions-Histori/ das ist/ Jesus Christus und Seine Kirchen offenbahrlich dargezeiget Von Urbegin der Welt an biß an das Ende der Zeiten
Ehedessen auf offentllicher Cantzel dem Volck geprediget/ Nun aber nach aufgelößtem oratorischem Faden/ zu bequemerem Gebrauch/ vor jedermänniglich in diese Les-Form gestelletAugsburg ; Dillingen : Bencard, 1726-
Geschichte der Abderiten
Neu umgearbeitete und vermehrte Ausgabe, Carlsruhe : Schmieder, 1783
Geschichte der komischen Litteratur
Liegnitz [u.a.] : Siegert, 1784

Grundsätze der Kritik
Dritte, verbeßerte und vermehrte Ausgabe, Leipzig : Dyk, 1790
Des heiligen Johannes Chrysostomus Kirchenvaters und Erzbischofs zu Konstantinopel Reden über das Evangelium des heiligen Matthäus
Augsburg : Klett und Franck, 1786
Heinrich Stillings Leben
Berlin [u.a.] : Decker, 1778
Des Herrn Ewald Christian von Kleist sämtliche Werke
Carlsruhe : Schmieder, 1776
Hesperus, oder 45. Hundsposttage
Eine Biographiezweite, verbesserte und vermehrte Auflage, Berlin : Matzdorff, 1798
Histoire Des Ordres Militaires Ou Des Chevaliers, Des Milices Séculières & Régulières de l'un & de l'autre Sexe, qui ont été établies jusques à présent
Contenant leur Origine, leurs Fondations, leurs Progrès, leur maniere de Vie, leur Decadence, leurs Reformes, & les évenemens es plus considerables qui y sont arrivezAmsterdam : Brunel, 1721

The History Of English Poetry
From The Close of the Eleventh To The Commencement of the Eighteenth CenturyLondon : Dodsley [u.a.], 1774 - 1781
Homo Christianus In Sua Lege Institutus. Sive Discursus Morales
Quibus Totum Hominis Christiani Officium Explicatur; Quídque is fugere, quid agere debeat, quàm exactissimè traditurEditio tertia Latina, priore multò emendatior, Et Authoris non ita pridem vita functi Elogio auctior. Additæ, præter Indicem Rerum, Tabulæ, Quæ docent, quis quolibet Dominico, aut Festo per annum die Discursus ad discendum pro Concione serviat, Augustæ Vindelicorum ; Dilingæ : Joannis Caspari Bencard, Bibliopolæ, Anno M.DCCXII.

Institutiones Canonicæ Sive Ivs Ecclesiasticvm
Monachii : Remy, 1705
Institutiones Theologicæ Ad Usum Seminariorum
Venetiis : Balleoni, 1731-
Instructions Pour Un Jeune Seigneur, Ou L'Idée D'Un Galant Homme
Lyon : Lions, 1701

Die Jrrthümer des Herrn von Voltaire
Frankfurt ; Leipzig, 1768
Jus Canonicum Practice Explicatum
Seu Decisiones Casuum Ad Singulos Decretalium Gegorii Papæ IX. Titulos, & ad Consuetum Referendi Modum accommodatæIngolstadii : Grass, 1728
