- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Die Cultur der Renaissance in Italien
5. Auflage, unveränderter Abdruck der 4. Auflage / besorgt von Ludwig Geiger, Leipzig : Seemann, 1896-
Denkmale der christlichen Religion oder Sammlung der ältesten christlichen Kirchen oder Basiliken Roms
Stuttgart [u.a.] : Cotta, 1824-
Denkmale des Mittelalters in dem Königreiche Württemberg
Mannheim : Hogrefe, 1866
Deutsche Fachwerkbauten der Renaissance
eine Sammlung hervorragender HolzbautenBerlin [u.a.] : Hessling, 1900
Deutsche Gedichte des Mittelalters
Berlin : Realschulbuchhandlung, 1808
Dictionnaire raisonné de l'architecture française du XIe au XVIe siècle
Paris : Morel, 1858-
Doctoris seraphici S. Bonaventurae S. R. E. Episcopi Cardinalis opera omnia
edita studio et cura pp. Collegii a S. Bonaventura, ad plurimos codices mss. emendata, anecdotis aucta prolegomenis scholiis notisque illustrataAd Claras Aquas (Quaracchi) prope Florentiam : Typ. Collegii S. Bonaventurae, 1882
Don Quichotte De La Manche De Michel De Cervantes
Paris : Briand, 1810-
Dresden
Leipzig : Seemann, 1874

Elementar-Unterricht im Linear-Zeichnen
München : Merhoff, 1856
Elemente des Spitzbogenstiles
sytematisch entwickelt nach den vorzüglichsten Bau- und Kunstdenkmälern aus der Glanzperiode des Mittelalters ; für Schulen und zum Selbstunterrichte für Architekten, Maler, Bildhauer und Steinmetzen, überhaupt für alle Techniker, die sich mit dem Baufache beschäftigen ; mit erläuterndem TexteNeue Ausg., München : Roller, 1852
Elemente des Steinbaues systematisch bearbeitet nach den Resultaten der praktischen Baukunst
ein Lehrbuch und Vorlagenwerk für Baugewerksmeister, Steinhauer, Architekten, Ingenieure und bautechnische AnstaltenHalle : Knapp, 1869
Entretiens sur l'architecture
Paris : Morel, 1862
Entwürfe zu Grabdenkmalen
eine Sammlung von Zeichnungen mit erläuterndem Texte für Bildhauer, Steinmetzen, Thonwaarenfabrikanten, Eisen- und Zinkgiessereien, überhaupt für Solche, welche sich mit der Anfertigung von Grabsteinen beschäftigenWeimar : Voigt, 1861-
Ferdinand Freiligrath's gesammelte Dichtungen
Stuttgart : Göschen, 1870
Formlehre der Baukunst des alten Griechenlands, hauptsächlich der "Attischen Schule"
Cassel : Freyschmidt, 1865
Gesammelte Werke
Florenz [u.a.] : Diederichs, 1898
Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart dargestellt
Leipzig : Seemann, 1870
Geschichte der Baukunst
Stuttgart : Ebner & Seubert, 1856
