- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Bacteriochlorophyll b. determination of its configuration by nuclear Overhauser effect difference spectroscopyIn: Journal of chemical research, Jg. 1981, S. 116-117 
- The bandwidth-minimization problem for caterpillars with hair length 3 is NP-completeIn: SIAM journal on algebraic and discrete methods, Jg. 7.1986 H. 4, S. 505-512 
- Die Bedeutung und der Stellenwert der musischen Erziehung im Fächerkanon der SchuleIn: IBW-Journal / Deutsches Institut für Bildung und Wissen, Jg. 19.1981 H. 11, S. 157-160 
- Beeinträchtigungen der musikalischen Entwicklung durch verschiedene Formen der BehinderungIn: Musikpädagogische Forschungsberichte, Jg. 1.1991, S. 36-48 
- Die Begrifflichkeit des Bezugsfachs in der angewandten Mathematik und ihrer Didaktik diskutiert am Beispiel des internen Zinssatzes von InvestitionenIn: Journal für Mathematik-Didaktik, Jg. 1988, S. 205-204 
- Eine Bemerkung zu Derivationen von PotenzreihenIn: Mathematisch Physikalische Semesterberichte, Jg. 1980, S. 143-145 
- Bemerkungen zu den Minimumsätzen von H. BauerIn: Archiv der Mathematik, Jg. 1971, S. 287-290 
- Bericht vom 4. Weltkongreß über Computer im UnterrichtIn: Zentralblatt für Didaktik der Mathematik, Jg. 1986, S. 31-33 
- Betriebsverfassung und betriebliche SchwerbehindertenbeschäftigungIn: Arbeit : Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Jg. 1994, S. 331-345 
- Das Bild als Instrument des UnterrichtsIn: IBW-Journal / Deutsches Institut für Bildung und Wissen, Jg. 9.1971, S. 4-7 
- Bild für Kirche und WeltIn: Fragezeichen, Jg. 1.1967, S. 2-12 
- Der Bildhauer Josef Rikus und der Neubau der Westfälischen KammerspieleIn: Fragezeichen, Jg. 2.1968, S. 18-20 
- Bildung - Sittliche Pflichtder Gesamtplan des Deutschen Institus für Bildung und WissenIn: Ketteler Wacht, Jg. 59 H. 18, 5 Seiten 
- Blockkorrespondenzen und p'-NormalteilerIn: Archiv der Mathematik, Jg. 1974, S. 483-487 
- Braunschweiger Landwirtschaft und ländliche Gesellschaft im 17. und 18. JahrhundertEine Unterrichtsreihe für die Sekundarstufe IIIn: SOWI, Jg. 1983, S. 246-256 
