- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Maryam und Maria – eine besondere Frau und ein Vorbild für Gläubige (?!)Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2025 
- Mechatronik und elektrische AntriebeElektronische Ressource, Paderborn : Universitätsbibliothek, 2023 
- Medienentwicklung für Blended Learning MaßnahmenPaderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2005 
 
- Methode zur Planung eines zukunftsfähigen ProduktportfoliosElektronische Ressource, Paderborn : Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, 2016 
- Methodik zur Bewertung von Produktionssystemen in der frühen EntwicklungsphaseElektronische Ressource, Paderborn : Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, 2016 
- MKWI 2014 - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik26. - 28. Februar 2014 in Paderborn ; TagungsbandPaderborn : Univ., 2014 
- Modellbasierte Werkstück- und Werkzeugpositionierung zur Reduzierung der Zykluszeit in NC-ProgrammenElektronische Ressource, Paderborn : Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, 2018 
 
- Modellversuch WisLokWissensforen als Instrumente der Lernortkooperation ; ProjektberichtPaderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2001 
- Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Studienrichtung Elektrotechnik an der Universität Paderbornvom 18. August 2014Paderborn : Präsidium der Univ., 2014 
- Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Studienrichtung Maschinenbau an der Universität Paderbornvom 18. August 2014Paderborn : Präsidium der Univ., 2014 
- Modulhandbuch für die Bachelorstudiengänge Mathematik und Technomathematik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universität Paderbornvom 05. Mai 2017Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2017 
- Modulhandbuch für die Bachelorstudiengänge Mathematik und Technomathematik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universität Paderbornvom 11. Dezember 2015Paderborn : Präsidium der Univ., 2015 
- Modulhandbuch für die Bachelorstudiengänge Mathematik und Technomathematik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universität Paderbornvom 24. Juni 2014Paderborn : Präsidium der Univ., 2014 
- Modulhandbuch für die Masterstudiengänge Mathematik und Technomathematik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universität Paderbornvom 05. Mai 2017Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2017 
- Modulhandbuch für die Masterstudiengänge Mathematik und Technomathematik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universität Paderbornvom 11. Dezember 2015Paderborn : Präsidium der Univ., 2015 
- Modulhandbuch für die Masterstudiengänge Mathematik und Technomathematik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik an der Universität Paderbornvom 24. Juni 2014Paderborn : Präsidium der Univ., 2014 
- Multimodale Konstruktionen im "Alltagskonsumkosmos"eine empirische Studie zur grammatischen Bedeutsamkeit von SchriftbildlichkeitElektronische Ressource, Berlin/Boston : de Gruyter, [2024] 
