- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 26.9.2025
- vom 18.8.2025
Der Mensch in der Berufsarbeit
ein Wegbegleiter in die Welt der Arbeit, in das Kultur- und Gemeinschaftsleben4., neugest. Aufl., Bad Homburg v.d.H. : Gehlen, 1957
- vom 5.8.2025
Methodisches Lehrbuch der Elementarmathematik /
2 : Zweiter Teil, für die 3 Oberklassen der höheren Lehranstaltungen bestimmt2. Aufl., Leipzig : Teubner, 1897
- vom 4.7.2025
Magdeburg und seine Baudenkmäler
eine baugeschichtliche Studie, zugleich Führer zu Magdeburgs alten Bauten ; mit e farb. Titelbild, zahlr. Textillustr. u. verschiedenen Plänen uswMagdeburg : Faber, 1902
- vom 25.4.2025
Maurer- und Steinmetz-Arbeiten
Vorlageblätter zum Unterricht im Fachzeichnen für Angehörige des Maurer- und Steinmetzgewerbes sowie für BautechnikerStuttgart : Wittwer, [1893]
- vom 25.3.2025
Minden-Ravensberg unter der Herrschaft der Hohenzollern
Festschrift zur Erinnerung an die dreihundertjährige Zugehörigkeit der Grafschaft Ravensberg zum brandenburg-preußischen StaateBielefeld : Velhagen & Klasing, 1909
- vom 7.1.2025
Münster
Leipzig : Seemann, 1911
- vom 22.10.2024
Das Mikroskop und seine Anwendung
ein Leitfaden bei mikroskopischen Untersuchungen für Apotheker, Aerzte, Medicinalbeamte, Kaufleute, Techniker, Schullehrer, Fleischbeschauer etc.7., durchges. und verm. Aufl., Berlin : Springer, 1886
- vom 26.8.2024
Musterentwürfe für Bauten im Regierungs-Bezirk Hildesheim
Hildesheim : Lax, 1909
- vom 5.7.2024
- vom 5.3.2024
Die Markthallen für Lebensmittel
Leipzig : Scholtze, 1894
- vom 20.2.2024
Das mittelalterliche Westfalen
oder Die alten Sitten, Gesetze, Gerichte, Zustaende und Gewohnheiten der Roten ErdeMinden i. Westf. : Bruns, 1890
- vom 24.1.2024
Die Mechanik fester Körper
Lehrbuch in elementarer Darstellung für höhere technische Fachschulen und zum Selbstunterricht nebst einer Sammlung von 250 aufgelösten BeispielenHannover : Jänecke, 1905
- vom 2.1.2024
Moderne Plastik
einige deutsche und ausländische Bildhauer und Medailleure unserer Zeit1. Aufl., 1. - 50. Tsd., Düsseldorf [u.a.] : Langewiesche, 1912
- vom 18.12.2023
- vom 20.11.2023
- vom 29.9.2023
Mit Motorboot und Schlitten in Grönland
mit 73 Abbildungen und einer KarteBielefeld ; Leipzig : Velhagen & Klasing, 1930
- vom 18.8.2023
Die modernen Marmore und Alabaster
deren Eintheilung, Entstehung, Eigenschaften und Verwendung nebst einer Übersicht der wichtigsten MarmorsortenLeipzig [u.a.] : Deuticke, 1897
- vom 18.7.2023
Meine Erinnerungen aus Deutschlands Heldenkampf
3. Aufl., Berlin : Mittler, 1923
- vom 12.4.2023
- vom 29.3.2023
Moderne Decken und Gewölbe
Berlin : Ernst, 1906
- vom 11.11.2022
Die moldauisch-byzantinische Baukunst
Wien : Lehmann & Wentzel, 1896
- vom 16.9.2022
Die mittelalterliche Literatur der deutschen Schweiz
Frauenfeld [u.a.] : Huber, 1930
- vom 15.9.2022
Mittelalterliche Holzschnitzerei aus der Kirche zu Bechtolsheim, Rheinhessen
Mainz : Von Zabern, 1873
- vom 17.8.2022
Mittelniederdeutsche Fastnachtspiele
2., umgearb. Aufl., Neumünster : Wachholtz, 1931
- vom 27.5.2022
- vom 20.1.2022
Die mittelalterlichen Kunst- und Reliquienschätze zu Maestricht, aufbewahrt in den ehemaligen Stiftskirchen des h. Servatius und Unserer Lieben Frau daselbst
archäologisch und historisch beschrieben und durch 66 Holzschnitte erläutertKöln [u.a.] : Schwann, 1872
- vom 10.12.2021
Moderne Baukunst
Berlin : Bard, 1907
- vom 10.9.2021
Moralische Aufgaben für die Jugend zur Uebung und Schärfung der sittlichen Urtheilskraft
nebst Grundlinien zu einer vollständigen Theorie der Collisionsfälle für LehrerLeipzig : Crusius, 1802
- vom 2.9.2021
Das Mainzer Fragment vom Weltgericht
der älteste Druck mit der Donat-Kalender-Type GutenbergsMainz, 1904
- vom 16.2.2021
- vom 29.9.2020
Mittelniederdeutsche Grammatik
Halle a.S. : Niemeyer, 1914
- vom 13.5.2020
Mittelalterliche Wandgemälde und Tafelbilder der Burg Karlstein in Böhmen
mit 50 [einzeln.] Lichtdrucktaf. u. 16 Abb. im TextePrag : Calve, 1896
- vom 13.2.2020
Mittheilungen über pneumatische Fundirungen und Erfahrungsresultate über die dabei vorkommenden Reibungswiderstände
Berlin : A.W. Schade's Buchdruckerei, 1877
- vom 9.7.2019
- vom 26.4.2019
Die Lippe- und Weser-Gegenden zur Römerzeit
In: Monatsschrift für die Geschichte Westdeutschlands, Jg. 7Heidelberg : Hanzelky, 1882
- vom 5.4.2019
Mein Tagebuch
3. Aufl., Berlin : Cassirer, 1913
- vom 13.3.2019
- vom 6.3.2019
Moderne Kunst- und Stilfragen
Einsiedeln [u.a.] : Benziger, 1909
- vom 28.1.2019
M. A. R. I. A. Das ist Ein andächtige vnd leichte Weiß den H. süssesten Namen der Glorwürdigster Jungfrawen vnd Mutter Gottes Mariæ Offtmal Gottseliglich zu verehren/ Auff dessen fünff Buchstaben gedeutet
Sampt zwey Gebettlein/ 1. Der Liebe Gottes/ vnd rew der sünden. 2. Vmb ein seeliges SterbstündeleinCölln : Friessem, 1651Mariologia, Oder Lob deß Heiligen vnnd allersüssisten Namens Maria
darin viel schöne Lehr vnnd Vbungen/ zu ehren desselben H. Namens fürgehalten werden: auß dem Frantzösischen vnd Niderländischen Exemplar R. P. Hadriani Van Lyere, der Societet Jesu Priesters/ newlich verteutschtCölln : Friessem, [16]49
- vom 25.1.2019
Mons Calvariæ /
Ander Theil : Deß Bergs Calvariae, Ander TheilDarinn die Sieben letzte Wort/ welche der Sohn Gottes geredt hat am Stammen deß Creutzes/ Mit sambt vilen Figuren der H. Schrifft erklert/ auch allerhandt andechtige comtemplationes vnd schöne exclamationes eingefürt werdenM.DC.XXXIV.
- vom 4.10.2018
MARTYROLOGIVM.|| DEr Kirchenkalen=||der/
darinnen die Christenlichen Feste|| vnd Hailigen Gottes/ bayder Testament/|| begriffen/ wie dieselbigen durch das gantze Jar in|| der Christenhait/ von Tag zů Tag begangen werden. Auch mit|| verzaichnuß vnzalbarer Hailigen/ wo vnnd wie sie gelebt vnd|| gelidten/ was sie gethan vnnd gelassen haben/ so wol|| Gott zů lob/ als zů jhrem ewigen Hail/ vnnd|| jhren Mitchristen zů einem leben=||digen Exempel.||Alles auffs newest vnnd zum drittenmal/ wie nie zuuor/|| an vilen ōrtern gemehret vnd gebessert.||, Dilingen : Mayer, 1599
- vom 2.2.2018
Max Klinger als Poet
mit einem Briefe Max Klingers, einem Nachruf von Ferdinand Avenarius und einem Beitrage von Hans W. Singer21. - 30. Tausend, München : Callwey, [1921]
- vom 22.12.2017
Münchner Sammlung für angewandte Kunst
Berichte der Tagespresse 1913[München] : [Druck von G. J. Manz], 1913Mit Flugzeug, Faltboot und Filmkamera in den Eisfjorden Grönlands
Erlebnisse mit Knud Rasmussen und Ernst UdetBerlin : Drei-Masken-Verl., 1933Der Maler Joh. Friedrich August Tischbein und seine Familie
ein Lebensbild nach den Aufzeichnungen seiner Tochter CarolineStuttgart : Strecker und Schröder, 1923
- vom 7.12.2017
Mein Tagebuch
4. - 6. Aufl., Berlin : Cassirer, 1918
- vom 19.10.2017
Die mittelalterliche Malerei in Soest
zur Geschichte des Naturgefühls in der deutschen KunstMünster : Coppenrath, 1906
- vom 30.5.2017
Myrrhenberg/ Oder heylsame Underweisung vom heiligen Sacrament Der Buß/ Wie man sich dessen in deren Sünden gründlicher Vndersuchung/ wahrer Bekandtnus/ hertzlicher Berewung/ und beständiger Besserung fruchtbarlich solle gebrauchen
Nebens außführ-klärlichem Underricht deren Sünden Natur/ Eygenschafften/ Umbständen/ Unterscheid/ Würckungen und Ursachen zu erkennen: Vnd höchstnützliche Mittelen dieselbe zu vermeyden/ die Unvollkommenheiten außzureuten/ und die Scrupulen zu benehmenCöllen : Ketteler, 1691