- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 16.10.2025
Die Pflanze in Kunst und Gewerbe /
1 : Stilistischer TeilWien : Gerlach & Schenk, [1887]
- vom 19.9.2025


- vom 11.4.2025
Pronomina in Nordwestdeutschland
Strassburg, 1886
- vom 19.2.2025
Principien der Perspektive und deren Anwendung nach einer neuen Methode
mit 4 Tafeln6., unveränd. Aufl., München : Bassermann, 1897
- vom 18.2.2025
Die Prostitution und ihre Beziehungen zur modernen realistischen Litteratur
Zürich : Verlags-Magazin, 1892
- vom 28.1.2025
Praktisches und theoretisches Handbuch der Treppenbaukunst
Leipzig : Scholtze, [1890]
- vom 6.11.2024

- vom 4.10.2024
P. Johannes Arnoldi S.J.: Blutzeuge der norddeutschen Diaspora
1596-1631 : ein historisches ZeitbildPaderborn : Verlag der Bonifacius-Druckerei GmbH, 1931
Präfektenbuch
Darlegungen für Präfekten in katholischen Erziehungshäusern und für alle, die mit Jugenderziehung zu tun habenRegensburg : Pustet, 1918
- vom 6.9.2024
Das projective Zeichnen
nebst den für das Zeichnen wichtigsten Aufgaben aus der ebenen Geometrie ; 50 Vorlage-Blätter mit begleitendem Text ; für gewerbliche Fortbildungs-Schulen, Realschulen, Kunstgewerbe-, Baugewerk- und Industrie-Schulen sowie zum SelbstunterrichtStuttgart : Effenberger, [1886]
- vom 12.7.2024
Parlamentshäuser und Ständehäuser
2. Aufl., Stuttgart : Bergsträsser, 1900
- vom 3.7.2024
Die praktische Verwendung der Marmore im Hochbau, deren Bearbeitung und Verkaufswert nebst Aufzählung der bekanntesten Marmorsorten
mit erläuternden ZeichnungenMünchen : Pohl, 1900
- vom 28.6.2024
Promptvarivm Morale// Das ist// Sittliche Speißkam[m]er /
<1> : WintertheylIngolstatt : Eder, 1597
- vom 24.5.2024
Perspektive
nebst einem Anhang über Schattenkonstruktion und ParallelperspektiveLeipzig : Göschen, 1897
- vom 9.4.2024
Preussens Gewerbeförderung und ihre großen Männer
dargestellt im Rahmen der Geschichte des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes ; 1821 - 1921Berlin : Verl. d. Vereines Dt. Ingenieure, 1921
- vom 8.1.2024

- vom 5.1.2024

- vom 21.11.2023
Postmerkbuch für den Schulunterricht
Berlin : Werbestelle des Reichspostministeriums, 1937
- vom 14.11.2023
Predigen Auf alle Fest-Täg Deß gantzen Jahrs /
Erster Jahr-GangMünchen : von Geldern, 1695
- vom 13.11.2023
Predjgen Auf alle Sonntäg Deß gantzen Jahrs ... /
Erster Jahr-GangMünchen : von Gelder, 1691
- vom 27.10.2023
Plastische Ornamente für Bau- und Kunstgewerbe
besonders zur Verzierung von Plafonds durch anzutragenden Stuck im Style des Barock und Rococo nach Entwürfen hervorragender Architekten und nach eigenen Kompositionen ausgeführtBerlin : Claesen, [1890/93]
- vom 13.4.2023

- vom 26.10.2022
Das Papsttum und die Königreiche Navarra und Aragon bis zur Mitte des XII. Jahrhunderts
Berlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1928
Das Papsttum und Portugal im ersten Jahrhundert der portugiesischen Geschichte
Berlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1928
- vom 4.10.2022
Das Papsttum und der katalanische Prinzipat bis zur Vereinigung mit Aragon
Berlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1926
- vom 27.4.2022
Projectionslehre, Schattenconstruction und Perspective
Leipzig : Romberg, [1849]
- vom 7.3.2022
Processus Juridicus contra sagas & veneficos, Das ist: Rechtlicher Proceß/ Wie man gegen Unholdten vnd Zauberische Personen verfahren soll
Mit Erweglichen Exempeln vnd wunderbaren Geschichten/ welche sich durch Hexerey zugetragen/ außführlich erkläret.Rintelii ad Visurgium : Lucius, 1630
- vom 25.2.2022
Praktische Anleitung zur Behandlung des Lesebuches für die Oberklassen der Volksschule /
[1]Paderborn : Schöningh, 1880
- vom 10.11.2021
Psychologische Studien zur Sprachgeschichte
Leipzig : Heitz, 1888
- vom 29.10.2021

- vom 25.10.2021
Prinz Zerbino, oder die Reise nach dem guten Geschmacke
Ein Spiel in sechs AufzügenNeue, verbesserte Auflage, wörtlich nach dem Originale, Wien : Grund, 1819
- vom 1.6.2021
Pala-Handbuch der Entwicklungspapier-Technik unter ausschließlicher Betonung und Verwendung von Papieren der Gust. Schaeuffelenschen Papierfabrik, Heilbronn am Neckar
11., vollständig neu bearbeitete Auflage, Heilbronn : Verlag der Gustav Schaeuffelenschen Papierfabrik, 1921
- vom 21.5.2021

- vom 20.4.2021
Die Praxis des Gummidruck-Verfahrens
Einfacher und Kombinations-Gummidruck mit SelbstpräparationLeipzig : Liesegang, [1909]
- vom 15.2.2021
Der Petrefaktensammler
ein Leitfaden zum Sammeln und Bestimmen der Versteinerungen DeutschlandsStuttgart : Lutz, 1910
- vom 1.2.2021
Politische Kunst und Kunstpolitik
Berlin : Laub, 1927
- vom 12.8.2020
La Parfaite Grammaire Royale Françoise & Allemande, Das ist: Vollkomene Königl. Frantz. Teutsche Grammatica,
Mit neuen und sehr nützlichen Reguln, Nebst einem verbesserten Wörter-Buche, manierlichen Gesprächen und zierlichen Redens Arten, auserlesenen Sprüchen, artigen Historien und sinnreichen Einfällen, anmuthigen und nach ietziger Zeit wohlgesetzen BriefenDie acht und zwantzigste Ausfertigung, Nach der allerneuesten so wohl Frantzösischen als Teutschen Schreib-Art eingerichtet, ingleichen mit einem Titular-Buche des Königl. Pohln. und Churfl. Sächsischen Hofes versehen, sonst aber hin und wieder geändert, auch durch viele Anmerkungen und andere Zusätze verbessert und vermehret/ vom Herrn Pierre Rondeau, Leipzig : Weidmann, 1717
- vom 28.1.2020
Pilgerfahrt Columbæ und Claudiæ zu Ihrem geliebten Breutiga[m] in Hierusalem
Mit Kupfferen Figuren erklärtCölln : Mimich, 1665
- vom 25.9.2019


- vom 9.8.2019

- vom 1.8.2019
Phamenophis oder Versuch einer neuen Theorie durch den Ursprung der Kunst und Mythologie
Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1797
- vom 29.4.2019
Peter Cornelius und die geistigen Strömungen seiner Zeit
mit den Briefen des Meisters an Ludwig I. von Bayern und an GoetheBerlin : Reimer, 1921
- vom 22.3.2019
Die Phantasie in der Malerei
Berlin : Cassirer, 1916
- vom 26.2.2018

- vom 17.11.2017
Provinzial-Addreß-Kalender des Fürstenthums Paderborn, auf das Schaltjahr nach der gnadenreichen Geburt unsers Herrn Jesu Christi MDCCCIV.
Paderborn : gedruckt und zu finden bey Wilhelm Junfermann, circa 1803
- vom 13.6.2017

- vom 22.5.2017
Das Problem der Generation in der Kunstgeschichte Europas
2. durchgesehene und durch ein Vorwort ergänzte Auflage, Leipzig : Seemann, 1928
- vom 12.5.2017
Die Pietà
Leipzig : Seemann, 1922

