- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 25.8.2025
Handbuch der Kunstgeschichte /
2 : Das Mittelalter4. Aufl., Leipzig [u.a.] : Seemann, 1895
- vom 13.8.2025
Die Bau- und Kunstarbeiten des Steinhauers /
2 : TafelnLeipzig : Seemann, 1896Die Bau- und Kunstarbeiten des Steinhauers
Leipzig : Seemann, 1896-Die Bau- und Kunstarbeiten des Steinhauers /
1 : TextLeipzig : Seemann, 1896
- vom 17.12.2024
Systematisch geordnetes Handbuch der Ornamentik
zum Gebrauche für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im allgemeinen5., durchges. Aufl., Leipzig : Seemann, 1895
- vom 12.12.2024
Werrathal, Lahnthal und Westfalen
Leipzig [u.a.] : Seemann, 1888Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart dargestellt
Leipzig : Seemann, 1870Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart dargestellt /
26., verm. und verb. Aufl., Leipzig : Seemann, 1886
- vom 4.12.2024
Handbuch der Pflanzenornamentik
zugleich eine Sammlung von Einzelmotiven für Musterzeichner und KunstgewerbetreibendeLeipzig : Seemann, 1893-
- vom 22.11.2024
Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart dargestellt /
16., verm. und verb. Aufl., Leipzig : Seemann, 1884
- vom 1.12.2023
Vorschule zum Studium der kirchlichen Kunst des deutschen Mittelalters
Sechste verbesserte und vermehrte Auflage, Leipzig : Seemann, 1873
- vom 23.10.2023
Handbuch der Liebhaberkünste
zum Gebrauche für alle, die einen Vorteil davon zu haben glaubenLeipzig : Seemann, 1890
- vom 13.6.2023
Handbuch der Schmiedekunst
zum Gebrauche für Schlosser und Kunstschmiede, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen, Architekten und Musterzeichner2., verm. Aufl., Leipzig : Seemann, 1893
- vom 19.8.2022
Kunsthistorische Bilderbogen
für den Gebrauch bei akademischen und öffentlichen Vorlesungen, sowie beim Unterricht in der Geschichte und Geschmackslehre an Gymnasien, Real- und höheren Töchterschulen zusammengestelltLeipzig : Seemann, 1877Nürnberg
Leipzig : Seemann, 1871Dresden
Leipzig : Seemann, 1874
- vom 4.7.2022
Basel
Leipzig : Seemann, 1874München
Leipzig : Seemann, 1874Brieg
Leipzig : Seemann, 1874Hameln
Leipzig : Seemann, 1874
- vom 29.4.2022
Formenschatz für Kunstschlosser
eine Sammlung von Einzelheiten nach den verschiedenen Stilarten Gotisch - Renaissance - Barock - RokokoLeipzig : Seemann, [1894]
- vom 19.11.2021
Die Kunst des neunzehnten Jahrhunderts
Leipzig : Seemann, 1881
- vom 9.7.2021
- vom 7.12.2017