- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 11.9.2025
Stadt- und Landkirchen
mit Anhang: Kirchenausstattung4. Aufl., neubearb. u. erw., Berlin : Ernst, 1915
- vom 1.9.2025
Sechs Bücher vom Bauen /
2 : Sechs Bücher vom Bauenenthaltend eine Theorie des architektonischen Entwerfens2. Aufl., Berlin : Ernst, 1919
- vom 11.8.2025
Spruchwörterbuch
Sammlung dt. u. fremder Sinnsprüche, Wahlsprüche, Inschriften an Haus u. Gerät, Grabsprüche, Sprichwörter ...8., unveränd. Abdr. nach d. Orig.-Ausg. Berlin 1907 ., Berlin : Haude & Spener, 1976
- vom 5.8.2025
- vom 6.6.2025
Der Sturz der Mittelmächte
1. - 10. Tsd., München : Callwey, 1921
- vom 4.6.2025
Statistik der Frauenorganisationen im Deutschen Reiche
Berlin : Heymann, 1909
- vom 22.5.2025
Stochastik
München : Ehrenwirth, 1973-Stochastik /
Lösungen, Leistungskurs : Stochastik13., verb. Aufl., München : Ehrenwirth, 2000
- vom 22.4.2025
Skandinavien
Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland ; Baukunst, Landschaft und VolkslebenBerlin : Verlag Ernst Wasmuth A.G., 1924
- vom 8.4.2025
Die Seele des Erziehers und das Problem der Lehrerbildung
6. unveränd. Aufl., München [u.a.] : Oldenbourg, 1955
- vom 24.3.2025
Sketching grounds
London [u.a.] : Offices of "The Studio", 1909
- vom 19.3.2025
Die städtische Lebensmittel-Versorgung der Stadt Gelsenkirchen
Düsseldorf : Verl. für Architektur, Industrie- und Stadt-Werke, ca. 1927
- vom 17.1.2025
Städte-Entwässerung und Abwässer-Reinigung
Hand- u. Hilfsbuch für tech. Gemeinde- u. VerwaltungsbeamteBerlin : Heymann, 1907
- vom 10.12.2024
- vom 19.8.2024
Der Städtebau
2. Aufl., Stuttgart : Kröner, 1907
- vom 15.8.2024
Die schöne Heimat
Bilder aus Deutschland1. - 58. Tsd, Königstein im Taunus [u.a.] : Langewiesche, 1915
- vom 13.8.2024
Städtebaukunst
Leipzig : Quelle & Meyer, 1921
- vom 8.8.2024
Strömungen in deutscher Baukunst seit 1800
Leipzig : Seemann, 1935
- vom 5.7.2024
Schankstätten und Speisewirtschaften, Kaffeehäuser und Restaurants
3. Aufl., Darmstadt : Bergsträsser, 1904
- vom 29.4.2024
Sammlung algebraischer Aufgaben für gewerbliche und technische Lehranstalten
nebst einer Abhandlung über das StabrechnenFrankfurt a.M. : Auffarth, 1904Sammlung algebraischer Aufgaben für gewerbliche und technische Lehranstalten /
5 : Stabrechnen mit Rechenstab und UhrFrankfurt a.M. : Auffarth, 1905
- vom 8.12.2023
- vom 15.8.2023
Die Statik im Stahlbetonbau
ein Lehr- und Handbuch der Baustatik ; mit zahlreichen Tabellen und RechenvorschriftenZweite, vollständig neubearbeitete Auflage, Zweiter berichtigter Neudruck, Berlin [u.a.] : Springer, 1956
- vom 28.3.2023
Studien zur Dialektgeographie des Hochstiftes Paderborn und der Abtei Corvey
Münster : Aschendorff, 1914
- vom 9.3.2023
Schleswig-Haithabu
eine Studie zur Geschichte der doppelnamigen Stadt als Handelsplatz während der WikingerzeitSchleswig : Bergas, 1925
- vom 12.1.2023
Schwedische Rechte
Weimar : Böhlau, 1935
- vom 27.10.2022
Die Schrift
Atlas der Schriftformen des Abendlandes vom Altertum zum Ausgang des 18. JahrhundertsBerlin : Wasmuth, 1929
- vom 12.10.2022
Studien zur Briefliteratur Deutschlands im elften Jahrhundert
Unveränder Nachdruck der Ausgabe 1938, Stuttgart : Hiersemann, 1986
- vom 21.9.2022
Schleswig-Holsteiner Sagen
mit 25 Tafeln und 42 Abbildungen im Text1.-5. Tsd., Jena : Diederichs, 1929
- vom 19.8.2022
Die schönsten Hausthüren und Thore Berlins und seiner Umgebung /
13. Aufl., [ca. 1902]
- vom 6.5.2022
- vom 12.10.2020
Die Schedelsche Bibliothek
ein Beitrag zur Geschichte der Ausbreitung der italienischen Renaissance, des deutschen Humanismus und der medizinischen LiteraturFreiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1908
- vom 10.9.2019
La sculpture gothique en Lorraine et ses relations avec les régions voisines (Bourgogne, Champagne, Alsace, Rhénanie)
In: Bulletin de la Société des Amis du Musée de Dijon, Jg. Années 1970-1972, S. 28-351973Stilpluralismus statt Einheitszwang
zur Kritik der Stilepochen-KunstgeschichteIn: Beiträge zum Problem des Stilpluralismus / hrsg. von Werner Hager ..., S. 9-191977Das Saarland
ein Beitrag zur Entwicklung des jüngsten Bundeslandes in Politik, Kultur und WirtschaftSaarbrücken : Verl. Die Mitte, 1958Simmel und Rodin
In: Ästhetik und Soziologie um die Jahrhundertwende: Georg Simmel / hrsg. von Hannes Böhringer und Karlfried Gründer, S. 18-431976Stilpluralismus statt Einheitszwang
zur Kritik der Stilepochen-KunstgeschichteIn: Argo : Festschrift für Kurt Badt zu seinem 80. Geburtstag am 3. März 1970 / hrsg. von Martin Gosebruch ..., S. 77-951970
- vom 26.4.2019
Schopenhauer's sämmtliche Werke
in fünf BändenGrossherzog-Wilhelm-Ernst-Ausgabe, Leipzig : Inselverlag, 1905
- vom 7.3.2019
Das Sternenzelt und seine Wunder, die unsere Jugend kennen sollte
Berlin : Bong, [1924]
- vom 25.5.2018
Die schöne Haustüre am Niederrhein und im Bergischen Land
Elberfeld : Schöpp, 1925
- vom 29.11.2017
Die Sagenhalle des Riesengebirges (Schreiberhau)
der Mythus von Wotan-Rübezahl in Werken der bildenden Kunst / 8 Bilder von Hermann Hendrich. Rübezahl-Standbild von Hugo Schuchardt. Bauwerk von Paul Engler ; der schlafende Wotan / Standbild von Rudolf Maison. Erl. von Bruno Wille11. - 50. Tausend, Berlin [u.a.] : Verl. der "Sagenhalle", 1904
- vom 27.9.2017
Die Schmetterlings-Sammlung
Leipzig : Verl. für Kunst und Wiss. Paul, [ca. 1920]
- vom 9.6.2017
- vom 23.5.2017
Das Straßburger Münster
München : Piper, 1922