- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 23.9.2025
Handbuch der Kunstgeschichte /
1 : Das Altertum4. Aufl., ill. Ausg., Leipzig [u.a.] : Seemann, 1895
- vom 25.8.2025
Handbuch der Kunstgeschichte /
2 : Das Mittelalter4. Aufl., Leipzig [u.a.] : Seemann, 1895
- vom 27.6.2025
Handbuch der Vermessungskunde /
3 : Handbuch der VermessungskundeStuttgart : Metzler, 1896
- vom 15.4.2025
Handbuch der Vermessungskunde /
1 : Handbuch der VermessungskundeStuttgart : Metzler, 1895
- vom 4.12.2024
Handbuch der Pflanzenornamentik
zugleich eine Sammlung von Einzelmotiven für Musterzeichner und KunstgewerbetreibendeLeipzig : Seemann, 1893-
- vom 7.5.2024
Hochschulen, zugehörige und verwandte wissenschaftliche Institute
Darmstadt : Bergsträsser, 1888
- vom 27.2.2024
Heizung, Lüftung und Beleuchtung der Theater und sonstiger Versammlungssäle
Darmstadt : Bergsträsser, 1894
- vom 30.1.2024
Handbuch der Physik zur Selbstbelehrung für jedermann /
1Berlin : Oehmigke, 1865
- vom 23.10.2023
Handbuch der Liebhaberkünste
zum Gebrauche für alle, die einen Vorteil davon zu haben glaubenLeipzig : Seemann, 1890
- vom 13.6.2023
Handbuch der Schmiedekunst
zum Gebrauche für Schlosser und Kunstschmiede, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen, Architekten und Musterzeichner2., verm. Aufl., Leipzig : Seemann, 1893
- vom 9.6.2023
- vom 4.7.2022
Hameln /
21874
- vom 6.4.2022
- vom 21.3.2022
- vom 8.3.2022
Handwörterbuch der Deutschen Sprache
mit besonderer Rücksicht auf die Synonymen derselben, für alle diejenigen, welche das Deutsche richtig reden und schreiben wollenHalle : Kümmel, 1804
- vom 20.1.2022
Heidnische Alterthümer der Gegend von Uelzen im ehemaligen Bardengaue (Königreich Hannover)
Mit einem Atlasse von 16 Tafeln und einer illuminirten archäologischen KarteHannover : Hahn, 1846
- vom 26.11.2021
Hogarth moralized
a complete edition of all the most capital and admired works of William Hogarth, accompanied with concise and comprehensive explanations of their moral tendency... ; and many additional notesLondon : Major, 1831
- vom 15.11.2021
- vom 31.8.2021
Handbuch des Damen-Sport
Wien [u.a.] : Hartleben, 1886
- vom 16.7.2020
- vom 17.11.2017
- vom 6.1.2016
- vom 4.12.2014
- vom 19.11.2014
Handbuch der Kunstgeschichte
Zweite Auflage / Mit Zusaetzen Von Dr. Jac. Burckhardt, Stuttgart : Ebner & Seubert, 1848
- vom 27.10.2014
Hermann, Deutschland's Befreier vom Römerjoche und sein Standbild im Teutoburger Walde
Paderborn : Schöningh, 1875
- vom 25.8.2014
Hermanns-Denkmal
dem Cherusker-Fürsten Hermann, dem Befreier Deutschlands errichtet vom deutschen VolkeHannover : Jänecke, 1862Hermann, Deutschlands Held und erster Befreier
zugleich Festschrift bei der feierlichen Einweihung des Hermann-Denkmals im Teutoburger WaldeDresden [u.a.] : Meinhold, [1875]
- vom 29.7.2014
Huldigungs-Reise eines Rheinländers in den Octobertagen des Jahres 1840
Wahrheit und DichtungMagdeburg : Heinrichshofen ; [Magdeburg] : Pansa, 1841
- vom 23.5.2014
- vom 26.2.2014
Hermann der Cherusker, und sein Denkmal
von deutscher Nation im neunzehnten Jahrhundert ihm errichtet ; Broschüre veranlaßt bei Gelegenheit der Feier der Schließung des Grundsteingewölbes am 8. September 1841 ; (geschrieben am Fuße des Denkmals im August 1841)Lemgo : Meyer, [1841]
- vom 6.9.2013
Hermann der Cheruskerfürst
vaterländisches Trauerspiel in fünf Aufzügen ; aufgeführt am 3., 5., 7. Januar 1894 im Fürstlichen Theater zu DetmoldDetmold : Meyer, [1894]
- vom 25.6.2013
Die Holzarchitectur Hildesheims
Hildesheim : Borgmeyer, [1882]
- vom 24.1.2013
- vom 21.1.2013
Hans Sachs aus Nürnberg, unser bester Meistersänger
Dresden [u.a.] : Meinhold, [1875]
- vom 14.1.2013
Haus, Hof, Mark und Gemeinde Nordwestfalens im historischen Ueberblicke
Stuttgart : Engelhorn, 1889Heimatskunde der Provinz Westfalen
Münster i. W. : Schöningh, 1889
- vom 7.1.2013
Hermann von Mallinckrodt, der Vorkämpfer für Wahrheit, Recht und Freiheit
dem katholischen Volke dargestelltPaderborn : Bonifacius, 1874
- vom 19.12.2012
Der heilige Bonifatius, Apostel der Deutschen
Paderborn : Verl. der Bonifacius-Dr. [u.a.], 1895