- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 2.7.2024
Germanische Heiligtümer
Beiträge zur Aufdeckung der Vorgeschichte, ausgehend von den Externsteinen, den Lippequellen und der Teutoburg3., neu durchges. Aufl., 8. - 10. Tsd., Jena : Diederichs, 1934
- vom 5.3.2024
- vom 20.11.2023
- vom 24.11.2022
Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Karl Lachmann /
2Jena : Frommann, 1927
- vom 17.11.2022
Briefwechsel der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm mit Karl Lachmann /
1Jena : Frommann, 1927
- vom 22.6.2022
Briefe der Brüder Grimm
Jena : Frommann, 1923
- vom 7.12.2021
Vlaemische Malerei
200 Nachbildungen mit geschichtlicher Einführung und Erläuterungen1.- 10. Tsd., Jena : Diederichs, 1913
- vom 25.11.2019
- vom 15.8.2019
Das System der Sittenlehre nach den Principien der Wissenschaftslehre
Jena ; Leipzig : Gabler, 1798
- vom 3.11.2016
De Conivgio Doctrina
Jhenæ : Ex Officina Donati Richtzenhani, Anno M.D.LXXVIII.
- vom 23.12.2015
Ungegründetes Pabstthum/ Samt einer gründlichen Erweisung seines wohlerwogenen billigen Abweichens von dem Jrrlicht des Pabstthums zu dem hellleuchtenden evangelischen Glaubens-Licht der wahren Lutherischen Kirchen Augspurgischer Confession
Benebenst seiner öffentlichen Revocation und dem Pabstthum entgegen gesetzten Profession, welche geschehen mit freudigem Hertzen/ bey Volckreicher Versamlung/ zu Jena in der Haupt-Kirche den 28. Septembris, anno MDCLXXIII. war der achtzehende Sontag nach Trinitatis ; allen Jrrenden zur Bekehrung/ allen Frommen und Guthertzigen Christen zur NachrichtungJena : Nisius, 1673Sermo Revocatorius, Das ist: Widerrufs-Predigt/ Andreæ Wigandi, Auf unterschiedlichen Thum-Cantzeln/ als Mäintz/ Würtzburg/ Speyer/ Worms/ Erfurth/ wie auch zu Fulda und anderwerts gewesenen Predigers/ Philosophiæ in Franckreich und Mäintz ins vierdte mahl/ hernach aber SS. Theologiæ zu Fulda/ Molsheim und Erfurth Professoris Publici, der Theologischen Facultät daselbsten Decani und Pro-Decani, Consilii Secreti Academici Assessoris
Darinn seines von dem Pabstthum Abfalles/ und aus dem Jesuiten Orden Austrits motiva, bewegliches Bedencken/ und erhebliche Ursachen eingeführet/ erkläret und der gantzen Welt fürgestellet und kund gemachet werden/ Zu Jena in der Haupt-Kirchen vor der allda versamleten Christlichen Gemeine/ insonderheit in Gegenwart ... Bernharden/ Hertzogen zu Sachsen ... Den 9. Julii im Jahr 1671. war der dritte Sontag nach Trinitatis, und das Evangelium vom verlohrnen Schaff/ gehalten/ Permissu & Consensu Collegii Theologici in illustri Academiâ JenensiAn vielen Orten vermehret und verbessert/ und zum andern mahl gedruckt, [Jena] : Nisius, 1671
- vom 27.8.2014
Petri De Dusburg, Ordinis Teutonici Sacerdotis, Chronicon Prussiae
in quo Ordinis Teutonici Origo, Nec Non Res ab ejusdem Ordinis Magistris ab An. MCCXXVI. usque ad An. MCCCXXVI. in Prussia gestae exponuntur, cum incerti Auctoris Continuatione usque ad Annum MCCCCXXXV.Francofurti ; Lipsiae ; Regiom. Pruss. : Hallervordius ; Jenae : Nisius, 1679
- vom 26.8.2014
Henrici Salmuth, JCti, Responsum Juris Pro Matrimonio Principis cum Virgine Nobili
Jenae ; Hamburgi : Hertelius ; Jenae : Nisius, 1660
- vom 5.8.2013