- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Ästhetik des reinen Gefühls
Berlin : Cassirer, 1912Ästhetik und Soziologie um die Jahrhundertwende: Georg Simmel
Frankfurt am Main : Klostermann, 1976Astriacus Austriacus Himmelreichischer Oesterreicher Der Hochheilige Marggraff Leopoldus
Vor der gesambten Kayserl. Hoffstatt/ in dem von Jhme fundirten Hochlöbl. Stifft/ vnd zur Ehr der Allerseeligsten Mutter Gottes erbauten Gottshauß zu Closter-Neuburg : Jn Gegenwart seiner H. Reliquien in einer Lob-Predig vorgestelltSaltzburg : gedruckt vnd verlegt bey Melchior Haan/ Buchdrucker vnd Buchhandlern, Anno M.DC.LXXXVIII.Athanasii Kircheri Fvldensis Bvchonii E Soc. Iesv. Prodromvs Coptvs Sive Aegyptiacvs
Ad Eminentiss: Principem S.R.E. Cardinalem Franciscvm Barbarinvm. in quo Cùm linguae Coptae, siue A Egytiacae [sic], quondam Pharaonicae, origo, aetas, vicissitudo, inclinatio ; tùm hyroglyphicae literaturae instauratio, vti per varia variarum eruditionum, interpretationumque difficillimarum specimina, ita noua quoque & insolita methodo exhibenturRomae : Societas Congregatio de Propaganda Fide, 1636Athanasii Kircheri Soc. Iesv Diatribe. De prodigiosis Crucibus
quae tam supra vestes hominum, quam res alias, non pridem post vltimum incendium Vesuuij Montis Neapoli comparueruntRomae : Diversin : Mascardi, 1661Au Maroc
Paris : Calmann-Lévy, [1890]Auctarium. Sive Additiones Ad Viri Clarissimi Henr. Zoesii J.V.D. Universum Jus Canonicum
Coloniæ Agrippinæ : Kinchius, 1691Auf das Grab Peter Hille's
Leipzig [u.a.] : Wigand, 1904Auf dem Wege zum Kurhut
ein Erinnerungsbuch an den Zug des Burggrafen Friedrich von Nürnberg von Franken bis in die Mark Brandenburg vom 30. Mai bis zum 22. Juni 1412Berlin : Reimer, 1912"... auf der Suche nach festem Boden"
Lehrerausbildung in der Provinz Westfalen 1945/46, Professionalisierung versus BildungsbegrenzungMünster [u.a.] : Waxmann, 1999Auff des Schandmauls D. Lucas Osianders Hoffpredigers zu Stůdgard. Letstes Vnsinniges Eselsgeschrey
Darinnen ehr den ... Herrn Iohannem Pistorium Nidanum ... vnd dann Fratrem Georgium Eckern ... Jniurien vnd sich ... saluieren wöllen/ [et]c. ; Letste vnd bestendige Conclusion vnd Beweißung das er Lucas Osiander ein Verlogener Leichtfertiger Mann sey vnd bleibeFreyburg in Vchtland : Gemperlin, 1591Aufgabensammlung für die architektonische Schattenlehre
zum Gebrauch an technischen und gewerblichen Lehr-AnstaltenLeipzig : Gebhardt, 1888Aufnahmen alter schweizerischer Kunstschmiedearbeiten
Zürich : Kreutzmann, 1894Das Aufnehmen von Architekturen /
1 : Das Aufnehmen von Architektureneine allgemeine Übersicht über das Aufnehmen von Architekturen und die Hilfsmittel, im Zusammenhang mit der Entwickelung und Darstellung der Architektur im Bilde der GeschichteLeipzig : Grethlein, 1910Das Aufnehmen von Architekturen /
2 : Das Aufnehmen von Architektureneine allgemeine Übersicht über das Aufnehmen von Architekturen und die Hilfsmittel, im Zusammenhang mit der Entwickelung und Darstellung der Architektur im Bilde der GeschichteLeipzig : Grethlein, 1910Das Aufnehmen von Architekturen
eine allgemeine Übersicht über das Aufnehmen von Architekturen und die Hilfsmittel, im Zusammenhang mit der Entwickelung und Darstellung der Architektur im Bilde der GeschichteLeipzig : Grethlein, 1910-Augen- und Hertzens-Lust
[S.l.], [ca. 1661]August Hermann Francke und sein Hallisches Waisenhaus
Halle a.S. : Verl. d. Buchhandl. d. Waisenhauses, 1898