Fehlercharakterisierung zuverlässiger Schaltungen im Selbsttest
Elektronische Ressource, Paderborn, 2016Fehlvorstellungen und Fehlverständnisse bei Folgen und Grenzwerten
In: Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht, Jg. 1991, S. 238-243Fernsehen bedeutet Hinschauen
Die Doku-Soap im Spannungsfeld zwischen Kritik und Wissenschaft. Eine Re-Vision ihrer Anfänge mit Blick auf das Verhältnis von Format und Medium2012Fernsehserielles Erzählen im fächerübergreifenden Unterricht
forschungs- und unterrichtspraktische PerspektivenElektronische Ressource, Paderborn : Universitätsbibliothek, 2024Finanz- und Haushaltsordnung der Studierendenschaft der Universität Paderborn
vom 22. Juli 2022Elektronische Ressource, Paderborn : Präsidium der Universität Paderborn, 2022Finanz- und Haushaltsordnung der Studierendenschaft der Universität Paderborn
vom 25. März 2009Paderborn : Präsidium der Univ., 2009Das Fitts'sche Gesetz in der Partnerinteraktion
Emergente Koordinationsmuster und systematische Interaktionseffekte beim Lösen kooperativer Aufgaben2014Flächenstandards für den Hochschulbibliotheksbau
Düsseldorf, Dezember 1971Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2012Flachheitsbasierte Positionsregelungen für Parallelkinematiken am Beispiel eines hochdynamischen hydraulischen Hexapoden
Elektronische Ressource, Paderborn : Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, 2017Flachheitsbasierte Positionsregelungen für Parallelkinematiken am Beispiel eines hochdynamischen hydraulischen Hexapoden
Elektronische Ressource, Paderborn, 2017Föderierte Portale zur Überwindung inner- und zwischenbetrieblicher Portalproliferation
Referenzrahmen, Konzepte, Modelle und Realisierung2004Folgerungen für die Aufbau- und Ablauforganisation
In: Rechnerunterstützte Angebotsbearbeitung, Jg. 1987, S. 53-64„For me, it's a little microcosmos of my life“
über die Performance von Jana HaimsohnIn: Musik und Körper, Jg. 1990, S. 179-184Förderung elterlichen Schulengagements. Elternsprechtage als Forschungs- und Handlungsfeld
Elektronische Ressource, Paderborn, 2017Die Förderung psychischer Gesundheit in Schule und Unterricht im Horizont anthropologischer Theorien
Grundlagen, Analysen und Schlußfolgerungen2006