Die lippischen Wanderarbeiter
Detmold : Meyer, 1928Die Meyersche Buchhandlung in Lemgo und Detmold und ihre Vorläufer
Festschrift zum 250jährigen Bestehen der Firma am 12. Juni 1914Detmold : Meyer, 1914Monumenta Paderbornensia
ex historia Romana, Francica, Saxonica eruta ; novis inscriptionibus, figuris, tabulis geographicis ac notis posthumis Ferdinandi principis, episcopi Paderbornensis & Monasteriensis, &c. textui passim insertis, illustrataEd. 4, prioribus corr., Lemgoviae : Meyer, 1714Die Örtlichkeit der Varusschlacht
mit einem vollständigen Verzeichnisse der im Fürstentum Lippe gefundenen römischen MünzenDetmold : Meyer, 1887Summarischer Außzug der fürnehmsten Kirchen-Geschichte/ Unter der Regierung Der hoch-löblichen Evangelisch-Reformirten Grafen und Herren zur Lippe/ [et]c.
Bey Gelegenheit Der lang-gewünschten und nunmehr durch den Druck publicirten Kirchen-Ordnung/ Jn eine Glückwünschungs-Rede An die Prediger der Graff- und Herrschafften zur Lippe/ [et]c. Verfasset ...Lemgo : Meyer, 1684Die Ungleichheit menschlicher Rassen hauptsächlich vom sprachwissenschaftlichen Standpunkte
unter besonderer Berücksichtigung von des Grafen von Gobineau gleichnamigem Werke ; mit einem Überblicke über die Sprachverhältnisse der Völker ; ein ethnologischer VersuchLemgo [u.a.] : Meyer, 1856Die Vermählung des Durchlauchtigsten Fürsten zur Lippe, Paul Friedrich Emil Leopold mit der Durchlauchtigsten Prinzessin zu Schwarzburg-Rudolstadt, Elisabeth, und der Einzug des neuvermählten Hohen Fürstenpaars in das Fürstenthum Lippe und die Residenz Detmold
ein ErinnerungsbuchDetmold : Meyer, 1852Wo Hermann den Varus schlug
3 verschiedene, durch die neuesten Untersuchungen über diesen Gegenstand veranlaßte AufsätzeLemgo : Meyer, 1822