1677 Titel in Besondere Sammlungen → Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn → Bibliotheca Theodoriana → Jesuitenbestände 1
zu den Filteroptionen1677 Titel in Besondere Sammlungen → Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn → Bibliotheca Theodoriana → Jesuitenbestände
1
Vriendelycke T'Saemen-Spraeck Tusschen D. Ioannes Schvler Predicant tot Breda, Ende P. Cornelivs Hazart Priester der Societeyt Jesv
Over een seker Schrift, aengaende de Reliquien, Pelgrimagien &c.Antwerpen : Knobbaert, 1661Waerachtighe Historie Van de Martelaers Van Gorcom
Meesten-deel al Minder-broeders/ die veur het Catholijck gehlooue van de ketters ghedoodt zijn inden iaere onses Heeren/ M. D. LXXII.Antwerpen : Plantinus, 1604Waerachtighe Offerhande Des Nieuwen Testaments Dat Is Het H. Sacrificie Der Misse
Bevesticht Vyt de Schrifture, Oudtvaders, en redenAntwerpen : Cnobbaert, 1670Was soll ein Mann ohne Kopff
Amberg : Haugenhofer, 1653Wegh Zur ewigen Seeligkeit, Das ist Heilsame Betrachtungen Von den vier letzte[n] Dingen deß Menschens
Münster in Westphalen : Raeßfeld, 1678Wollriechendes Rosen-Sträußlein/ Das ist/ Kurtze Beschreibung deß wunderbarlichen Lebens der heyligen Jungfrawen Rosae A Sancta Maria Der dritten Regel deß H. Vatters Dominici
welche im Jahr Christi 1668. von Clemente IX. Jn die Zahl der Seeligen: Vnnd im lauffenden 1671. Jahr den 12 tag Aprilis von Jhro Päbstliche Heyligkeit Clemente X Jn die Zahl der Heyligen gesetzt wordenAachen : Metternich, 1671Wunderbarliche Krafft vnd Würckung der Tugentreichen Exempel. Das ist. Kräfftige Trostmittel zu disen schweren Zeiten/ vnd tröstliche Lehrpuncten/ nicht allein allen Pfarherrn/ oder so sich deß PredigAmpts bedienen/ sonder auch den Betrüebten/ vnd von dem Feind verderbten/ sehr nutzlich zugrbrauchen
[S.l.] ; Ingolstätt : Haenlin, 1650Daß Wunderbarliche Leben Der H. Ley-Schwesteren Mariae Von der Menschwerdung/ Stiffterin deß Hochberühmten Carmeliten Ordens in Franckreich
Worin zufinden allerhand schöne Tugendten vnd außerlessene Lehrstück/ welche zum höchstem Nutz/ Vortheil vnd Nachfolg allen Geist- vnd Weltlichen Persohnen/ vornehmblich Gottverlobten Jungfrawen werden vorgesteltGedruckt in Cöllen : Bey Hn. Johan. Widenfelts Erben/ vnd Godfridum de Berges, 1686Der Wunderthätige Lebenslauff deß Heiligen und Grossen Patriarchen Francisci De Paula, Stiffter deß Heiligen Ordens Minimorum oder der MinstenBrüder
Aufs Neue übersehen und mit beygedruckten Kupferstichen in Druck verfertiget, Sultzbach : Endter ; Sultzbach : Holst, 1687Xaverius Thaumaturgus, Panegyricum Poema
Cvm Operibvs XV. Historicis, Oratoriis, Theologicis De Sancto Indiarvm ApostoloBurdigalae : Mongiron-Millange & Boe, 1684Zehen-Freytägige Andacht/ Auß Lieb unsers gecreutzigten Jesu/ Zu Ehren deß Wunder-thätigen Heiligen Francisci Xaverii, Auß der Gesellschafft Iesv Beichtigers/ und der Jndianer Apostels
Jn allerhand/ so wohl deß Leibs/ als der Seelen Anligen Mit grossem Nutzen zu gebrauchen: Wie auß dem sehr grossem neuen Wunderwerck/ so sich zu Rom im Jahr 1677. den 1. Julii hat begeben/ und daselbst in Jtaliänischer Sprach gedruckt/ zu ersehenZu Cöllen : Bey der Wittwe Petri Metternichts/ vor den Augustinern, 1678Zehen-Tägige Erspieglung Oder Ernewerung deß Geists
Jn welcher ein Gottliebende Seel durch Die 10. Tägige Einsamme/ in dem dreyfachen Spiegel der Reinigung/ Erleuchtung vnd Vereinbahrung sich kan ersehen ...Editio II., Costantz : Köberle, 1688Zucht Spiegel
Jn welchem sich die Christliche Jugent Fruchtbarlich ersehen/ vnd darauß lehrnen kan/ Wie sie sich gegen Gott/ die Mutter Gottes ... verhalten sollen ...Cölln : Friessem, [ca. 1650]Zwo Christliche Vbungen für die Krancken
Die Erste, Wie sich einer in der Kranckheit mit Gott tröste[n]/ vnd seinen Geistlichen Nutzen schaffen könne: Die Andere Wie man sich zu einem Heiligen vnnd glückseeligen Todt bereiten solleCölln : Friessem, 1655