Kampf um Würde in der Arbeit
Rechtspopulismus als Ausdruck eines moralischen UnrechtsempfindensElektronische Ressource, Baden-Baden : Nomos, 2023
"Katholische" oder sachgemäße Bildungskonzeption
In: schule und kirche - Informationen für die katholischen Lehrer in Hessen, Jg. 1964 H. 2, S. 1-3
Kein Kind macht Füße an den Kopf
In: IBW-Journal, Jg. 25.1987, S. 3-8
Kein Kind macht Füße an den Kopf oder warum es falsch ist, von "Kopffüßlern" zu reden
eine Betrachtung zu frühkindlichen ZeichnungenIn: Kunstsilo der Universität Gesamthochschule Paderborn / Universität <Paderborn>, Jg. 1986, S. 25-28
Keine Diskriminierung Schwerbehinderter erkennbar
betriebliche Personalpolitik und die Arbeitsmarktsituation SchwerbehinderterIn: Blickpunkt Wirtschaft : Nachrichten der Industrie- und Handelskammer Trier, Jg. 1992 H. 6, S. 10-13
Kinder machen keine Röntgenbilder
In: IBW-Journal, Jg. 27.1989, S. 13-18


Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Paderborn, 2002 - 2004
Kompetenzentwicklung im bildungswissenschaftlichen Studium
empirische Befunde zur Wirksamkeit der LehramtsausbildungElektronische Ressource, Paderborn, 2016
Konferenz, Selbstverwaltung und Organisationsentwicklung
In: Bildung und Beruf, Jg. 1991, S. 116-125
Die Konferenzstruktur im Unternehmen
eine Fallstudie zur Darstellung und Analyse des Konferenz- und BesprechungswesensIn: Personal, Jg. 34.1982 H. 2, S. 54 - 57
Konkret oder abstrakt?
Externe Repräsentationen bei der Informationsentnahme und im Modellierprozess aus LernerperspektiveElektronische Ressource, Paderborn, 2020
Der Kontext macht Schule
eine empirische Untersuchung am Beispiel eines marginalen Viertels der peruanischen Stadt Cusco2014
Konzepte im Wandel
In: Handelsblatt, Jg. 1991, S. 84-86




Kündigungsschutz und Personalfluktuation in vergleichender Perspektive
In: Die internationale Regulierung von Arbeit, Jg. 1994, S. 143-164
