Ausführliche Schwedische Grammatik
nebst einer gedrängten Litteraturgeschichte, und einer aus den vorzüglichsten neueren Schriftstellern Schwedens gesammelten Chrestomathie mit zugehörigem WörterbucheDieterich, Udo WaldemarStockholm [u.a.] : Fritz & Bagge, 1840Deutschaufgaben verständlich formulieren
eine sprachwissenschaftliche Untersuchung schulischer schriftlicher Aufgabenstellungen am Beispiel des Deutschunterrichts in der gymnasialen OberstufeSchäfers, Stefanie2005Dictionarium || HARMONICVM || BIBLICVM.|| EBRAEVM.|| GRAECVM.|| LATINVM.|| GERMANICVM.||
Hutter, EliasNoribergæ : Dietrich, Alexander Philipp, 1598Handwörterbuch der Deutschen Sprache
mit besonderer Rücksicht auf die Synonymen derselben, für alle diejenigen, welche das Deutsche richtig reden und schreiben wollenHalle : Kümmel, 1804Infinitival complements in German
lassen, scheinen and the verbs of perceptionMcKay, TerenceCambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Pr., 1985Kleine Schriften zur deutschen Philologie
Hübner, Arthur ; Kunisch, Hermann (Hrsg.)Berlin : Ebering, 1940Die Kunst Teutsch zuschreiben
untersuchet und gewiesen/ auch mit andern diensamen Anmerckungen/ die zur Erklärung vieler Stellen Heil. Schrift nützlich außgeführetReisich, GottlobChemnjtz : Stössel, 1711Leibnizens Gedanken und Vorschläge zur Erforschung der deutschen Mundarten
Schulenburg, Sigrid von derBerlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1937Neuentdeckte altsaechsische Psalmenfragmente aus der Karolingerzeit
Kleczkowski, AdamKrakowie : Nakl. Polskiej Akad. Um., 1923/1926Neues Teutsch-Französisches Wörter-Buch
Enthaltend alle die bekanntesten und gemeinesten Wörter Der Teutschen Sprache, derselben eigentliche/ verblümte/ sprüchwörtliche und schertzhaffte Redens-Arten/ Nebst vielen Gelehrten-, Kunst- und Handels-WörternJablonski, Johann Theodor ; Buxtorf, August JohannNun aber Aufs neue übersehen/ von vielen Fehlern mit Fleiß gesäubert/ und um ein merckliches vermehret Durch August Johann Buxtorff/ Pfarrern bey St. Elisabethen, Basel : Mechel, 1740