Acta Pacis Executionis Publica. Oder Nürnbergische Friedens-Executions-Handlungen und Geschichte
Hannover ; Tübingen : Cotta, 1736Acta Pacis Westphalicæ Publica
Oder Westphälische Friedens-Handlungen und GeschichteHannover : Gercken, 1734Affterdechant vnnd Capittel || des Dhoimstiffts zu Coellen.||
VNser freuntlichen gruiß vnd gunstigen willen zuuor/|| Erntfester liber besunder/ Euch ist on zweiffel nůn mehe || dann gnůgsam bewust/ wie das wir nůn schir zwei gantzer || jaer lanck mit vnserm gnedigsten herren dem Ertzbischoffen || vnnd Churfürsten zu Coellen/ [et]c. in schwaerem irthumb vnd || vneynigkeit gestanden haben ... ; [Datu[m] ... || ... Samb=||stag den || zwentzigsten/ im September/ Anno || M. D. xliiij.||][S.l.], 1544Agilolfingerstudien
Untersuchungen zur Geschichte einer adligen Familie im 6. und 7. JahrhundertStuttgart : Hiersemann, 1986Allgemeine Bestimmungen der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Lehramt an Berufskollegs mit einer beruflichen Fachrichtung und einem Unterrichtsfach, mit zwei beruflichen Fachrichtungen, oder mit zwei Unterrrichtsfächern an der Universität Paderborn
vom 20. September 2011In: Albrecht Dürer : biographische Skizze / von Julius Hübner, (1875)Paderborn : Präsidium der Univ., 2011Alexander der Grosse
Leipzig : Quelle & Meyer, 1931Alfred Lichtwark und sein Lebenswerk
[Rede gehalten bei der Gedenkfeier der Hamburger Kunsthalle am 13. März 1914]Leipzig : Quelle & Meyer, 1914Alt-Bayern
ein Bilderband zur Heimatkunde mit rd. 200 Abbildungen von Städtebildern und Baudenkmälern aus Ober- und Niederbayern und der OberpfalzMünchen : Roland-Verl., 1922Alte deutsche Städte in Ansichten aus drei Jahrhunderten
Königsstein i. Taunus [u.a.] : Langewiesche, 1935Altes Maß und Gewicht im Bodenseeraum
Systeme und KontinuitätenIn: Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte, Jg. 1989, S. 25-68Das älteste Lassungsbuch von 1434-1558 als Quelle für die Topographie Bremens
Bremen : Winter, 1931Die altsächsische Edelherrschaft Lippe=Störmede=Boke und das Corweyer Vitsamt Mönninghausen von ihren Anfängen bis zur preussischen Besitzergreifung
heimatkundliche Beiträge zur Geschichte Westfalens, insbesondere der Kreise Lippstadt und Büren bezw. ihrer Ämter Geseke-Stormede und Boke-Salzkotten; zur Jahrhundertfeier der Bildung der Provinz WestfalenMünster : Regensberg, 1916Altspanisch-gotische Rechte
Weimar : Böhlau, 1936Amtliche Urkunden zur Vorgeschichte des Waffenstillstandes 1918
Zweite, vermehrte Auflage, Berlin : Dt. Verl.-Ges. für Politik und Geschichte, 1924Die Anfänge der Naturbeherrschung /
2 : Chemische Technologie der NaturvölkerStuttgart : Franckh, 1922Ansprachen des Rektors während der Studienjahre 1927/28 und 1928/29
Stuttgart : Bonz, 1929Antiquo-Novum Oraculum Miraculum. Das ist: Lebensthat/ Krafft und Wundermacht Des Heiligen Jn allen Anliegen mildreichisten Noth-Helffers Antonii von Padua
Alte/ und Neue wahrhaffte Miracul/ so erst geschehen von Anno 1666. biß auf das 1688. Diese alle sein mit der Heil. Schrifft/ H. H. Vättern/ Commentatorn, Gleichnussen/ Eruditionen, Lob-Sprüchen/ und Versen gezieret ...Saltzburg : Jn Verlegung Melchior Haan/ Einer Löblichen Landschafft/ und Statt=Buchdruckern und Handlern., Anno M.DC.XCII.