- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 3.6.2014
Verwaltungs- und Benutzungsordnung der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung "Paderborn Institute for Scientific Computation (PaSCo)" der Universität-Gesamthochschule Paderborn
vom 01. Februar 2001Paderborn : Rektorat der Univ., 2001
- vom 15.5.2014
Verwaltungs- und Benutzungsordnung der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung "Paderborn Institute for Advanced Studies in Computer Science and Engineering (PACE)" an der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2005Paderborn : Rektorat der Univ., 2005Verwaltungsordnung für das Zentrum für Informations- und Medientechnologien der Universität Paderborn
vom 31. März 2005Paderborn : Rektorat der Univ., 2005Verwaltungsordnung für die Universitätsbibliothek Paderborn
vom 31. März 2005Paderborn : Rektorat der Univ., 2005
- vom 14.5.2014
Vierzehnte Ordnung zur Änderung der Beitragsordnung der Studierendenschaft der Universität Paderborn
Vom 19. Februar 2004Paderborn : Rektorat der Univ., 2004Verwaltungs- und Benutzungsordnung der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung "Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ)" an der Universität Paderborn
vom 19. Mai 2004Paderborn : Rektorat der Univ., 2004
- vom 8.5.2014
Verwaltungs- und Benutzungsordnung der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung Center for Optoelectronics and Photonics Paderborn (CeOPP) an der Universität Paderborn
vom 24. Oktober 2006Paderborn : Rektorat der Univ., 2006
- vom 6.5.2014
Verwaltungs- und Benutzungsordnung der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung Paderborn Institute for Scientific Computation (PaSCo) an der Universität Paderborn
vom 21. Juni 2007Paderborn : Rektorat der Univ., 2007
- vom 5.5.2014
Vierte Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang an der Universität Paderborn
vom 10. Dezember 2008Paderborn : Präsidium der Univ., 2008Verwaltungs- und Benutzungsordnung des Zentrums für Sprachlehre (ZfS) der Fakultät für Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn
vom 18. Juni 2008Paderborn : Rektorat der Univ., 2008Verwaltungs- und Nutzungsordnung der Zentralen wissenschaftlichen Einrichtung Heinz-Nixdorf-Institut, Interdisziplinäres Forschungszentrum für Informatik und Technik, der Universität Paderborn
vom 29. April 2008Paderborn : Rektorat der Univ., 2008
- vom 29.4.2014
Verwaltungs- und Benutzungsordnung der Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung Institut für Polymere Materialien und Prozesse (PMP) der Universität Paderborn
vom 20. Mai 2009Paderborn : Präsidium der Univ., 2009Verwaltungs- und Nutzungsordnung der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung "Paderborn Center for Parallel Computing (PC 2)" der Universität Paderborn
vom 10. Februar 2009Paderborn : Präsidium der Univ., 2009
- vom 17.5.2013
Virtuelle Konferenz in der universitären Aus- und Weiterbildung
Bericht zum Pilotversuch im Sommersemester 2002Paderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2002
- vom 20.12.2011
Videoclips
In: Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie, Jg. 2.1985, S. 168-171
- vom 19.12.2011
Das Verhältnis Theorie und Praxis im Kunstunterricht
In: Theorie und Praxis schulischer Reformen im Spannungsfeld von Pädagogik und Politik, Jg. 1975, S. 130-135
- vom 13.12.2011
Verunsicherung versus Wendehalsigkeit
"Reformpädagogik" als Thema ostdeutscher Erziehungswissenschaft im VereinigungsprozeßIn: Erziehungswissenschaft im deutsch-deutschen Vereinigungsprozeß, Jg. 1992, S. 247-264
- vom 7.12.2011
Verabschiedung Prof. Dr. Gerhard Tulodziecki
Grußworte ; Abschiedsvorlesung ; Laudationes ; Fachkolloquium zum Thema "Medien in Erziehung und Bildung"Paderborn, 2007Verabschiedung Prof. Dr. Wilhelm Hagemann
Paderborn, 2004Verabschiedung Prof. Dr. Wolfgang Keim
Paderborn, 2008Verleihung einer Honorarprofessur an Prof. Dr. Anne Ratzki
Paderborn, 2005
- vom 30.11.2011
Von der Benutzerin zur Kybernautin
sinnliche Wahrnehmung beim Umgang mit symbolischen MaschinenIn: Wechselwirkung, Jg. 1992, S. 4-9
- vom 22.11.2011
Verallgemeinerte Konvexitätsbegriffe und der Satz von Krein-Milman
In: Mathematische Annalen, Jg. 1970, S. 149-154Verallgemeinerte Konvexitätsbegriffe und Lp-Räume
In: Mathematische Annalen, Jg. 1970, S. 171-176
- vom 21.11.2011
Verallgemeinerungen des Satzes von Stone-Weierstraß
In: Jahrbuch Überblicke Mathematik, Jg. 1977, S. 109-135
- vom 9.11.2011
"Viererpuzzle"
eine Lernsequenz für das 4. Schuljahr zu einem LegespielIn: Sachunterricht und Mathematik in der Grundschule, Jg. 1977, S. 458-463Vom Numerieren und Rechnen mit Nummern
Brief an eine LehrerinIn: Sachunterricht und Mathematik in der Primarstufe, Jg. 1989, S. 319-323Vom Nutzen des Taschenrechners im Arithmetikunterricht der Grundschule
In: Mathematikdidaktik: Theorie und Praxis : Festschrift für Heinrich Winter, Jg. 1988, S. 177-189
- vom 3.11.2011
Veränderungsmanagement an der Universitätsbibliothek Paderborn
95. Deutscher Bibliothekartag in Dresden, Vortrag am 24.03.2006Paderborn : Universitätsbibliothek Paderborn, 2009
- vom 28.9.2011
Verdampfung an strukturierten und berippten Oberflächen
In: GVC-Dezembertagung, Jg. 1983, S. 209-238