- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- vom 12.8.2025
Einzelbilder vom Mittelrhein /
1 : Einzelbilder vom Mittelrheinzur Pflege der HeimatkunstDüsseldorf : Selbstverl., 1911
- vom 8.8.2025
Einzelbilder von der Mosel /
1 : Einzelbilder von der Moselzur Pflege der HeimatkunstDüsseldorf : Selbstverl., 1911
- vom 7.8.2025
Einzelbilder vom Mittelrhein /
2 : Einzelbilder vom Mittelrheinzur Pflege der HeimatkunstDüsseldorf : Selbstverl., 1911
- vom 28.7.2025
Eigenhäuser
kleine Wohnhäuser usw. ; 70 bürgerliche Musterbeispiele in 200 Ansichten und Grundrissen mit Angaben der jeweiligen BaukostenWiesbaden : Heimkultur-Verl., [1913]
- vom 17.6.2025
Die Epochen der deutschen Geschichte
5. Aufl., neue durchges. Ausg., 18. - 19. Tsd., Esslingen : Port-Verl., 1959Elemente der Mineralogie
14., neu bearb. und erg. Aufl. von Ferdinand Zirkel, Leipzig : Engelmann, 1901
- vom 4.6.2025
- vom 22.4.2025
Erich Basarke
Chemnitz : Gerstenberger, 1928
- vom 24.2.2025
Die Entwicklung des Wendeltreppenbaues
bei eingehender Behandlung der altsächsischen WendeltreppeDresden : Kühtmann, 1909
- vom 17.2.2025
Elemente des Wasserbaues
für Studierende höherer Lehranstalten und jüngere TechnikerLeipzig : Engelmann, 1904
- vom 4.11.2024
- vom 23.10.2024
Die Entwicklung des deutschen Hauses
Vortrag gehalten am 10. Februar 1902 im Kunst- und Gewerbeverein zu Coburg ; mit Textbildern und Rekonstruktionszeichnungen hervorragender Bauten der deutschen RenaissanceCoburg : Seitz, 1902
- vom 8.7.2024
Erinnerungen
Leipzig : Koehler, 1919
- vom 8.5.2024
Das Erklären von Kunstwerken
6. Aufl., Köln : Seemann, [ca. 1949]
- vom 8.1.2024
- vom 3.1.2024
Die Erfindung der Drahtseilbahnen
eine Studie aus der Entwicklungsgeschichte des IngenieurwesensLeipzig : Zieger, 1908
- vom 20.11.2023
Die Epochen der deutschen Geschichte
Neue, durchges. Ausg., 126. - 130. Tsd., Stuttgart [u.a.] : Port-Verl., 1950
- vom 31.7.2023
Ewiger Vorrat deutscher Poesie
München : Verl. der Bremer Presse, 1926
- vom 10.1.2023
Die Entstehung der Andechser Wallfahrt
Berlin : Verl. der Akad. der Wiss., 1929
- vom 21.12.2022
Die Entstehung unserer Schriftsprache
Berlin : Weidmann, 1934
- vom 16.9.2022
Einführung in das Mittellatein
2., erw. Aufl., Berlin : Weidmann, 1929
- vom 8.8.2022
- vom 17.12.2019
- vom 10.9.2019
Erste Begegnungen mit der Saarbrücker Ludwigskirche
persönliche, familien- und zeitgeschichtliche ErinnerungenIn: Ludwigskirche 1982 : Dokumente, Erinnerungen, Studien herausgegeben anläßlich der Wiederindienstnahme der Ludwigskirche 1982 / hrsg. von Horst Heydt und der Görres-Buchhandlung Saarbrücken, S. 209-2241982
- vom 21.3.2019
Etwas über William Shakespeares Schauspiele
von einem armen ungelehrten Weltbürger, der das Glück genoß ihn zu lesenBerlin : Meyer & Jessen, 1911
- vom 8.1.2018
Europas Fürsten im Sittenspiegel der Karikatur
nach seltenen und amüsanten Karikaturen aus allen Ländern und ZeitepochenBerlin : Schmidt, [1908]
- vom 22.12.2017
Édouard Manet
Berlin : Cassirer, 1902Erinnerungen an Wilhelm von Kaulbach und sein Haus
mit Briefen3. Aufl., München : Delphin-Verl., 1921