- All Titles
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
Timing Verifikation von AUTOSAR Softwarearchitekturen
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Tagung Frauen - Weiblichkeit - Schrift
vom 8.-11.6.1994 in BielefeldIn: Englisch-Amerikanische Studien, Vol. 1984, page 558-562'Tamponkunst' und 'Postfeminismus'
ein paar Anmerkungen zu im Umlauf befindlichen SchlagwörternIn: Rundbrief "Frauen in der Literaturwissenschaft", Vol. 1987, page 7-9Tagebuch des deutsch-französischen Krieges 1870/71
in Zeitungsberichten aus jenen Jahren3. und 4. Tsd., Saarbrücken : Klingebeil, [1894]Der Treppenbau in Holz
in zwanglosen Heften für Zimmerleute und Bautischler, sowie für Baugewerks-Lehrlings- und Handwerker-FortbildungsschulenDuisburg : Selbstverl. des Verf., 1877Tradition meets globalisation
principles and reforms of the German dual system of vocational education ; presented at the Department of Educational Studies, University of Oxford (12 February 2004)Paderborn : Univ. Paderborn, Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, 2004Die Theorie der Gleichungen
Berlin : Matzdorff, 1791Trip planning for electric vehicles
Elektronische Ressource, Paderborn, 2023Towards feasible vehicular visible light communication
Elektronische Ressource, Paderborn, 2022Theodōritu Episkopu Kyru Kai Eyagriu Scholastiku Ekklēsiastikē Istoria, Eklogai Apo Tōn Istoriōn Philostorgiu Kai Theodōru
Juxta Exemplar quod anteà Parisiis excudebat Petrus Le Petit, Nunc verò Verbotenus & correctius edebant ..., Mogvntiae : Beckensteinii, 1679