- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Satzung zur Änderung der Diplomprüfungsordnung (DPO) für die Fachhochschulstudiengänge Elektrotechnik mit Praxissemester und ohne Praxissemster mit den Studienrichtungen Elektrische Energietechnik und Automatisierungstechnik an der Abteilung Soest der Universität-Gesamthochschule Paderborn
Vom 17. November 1999 (ABl. NRW. 2 2000, S. 43)Paderborn : Rektorat der Univ. Gesamthochsch., 2000Satzung zur Änderung der Diplomprüfungsordnung für den integrierten Studiengang Wirtschaftswissenschaften an der Universität Gesamthochschule Paderborn
vom 1. Dezember 1992 ; (GABl. NW. II 1993 S. 16)Paderborn : Rektorat der Univ. Gesamthochsch., 1993Satzung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung zur Magistra Artium, zum Magister Artium (Magisterprüfung) des Fachbereichs 3 - Sprach- und Literaturwissenschaften - an der Universität - Gesamthochschule Paderborn
vom 20. März 2000Paderborn : Rektorat der Univ. Gesamthochsch., 2000Satzung zur Änderung der Promotionsordnung des Fachbereichs Chemie und Chemietechnik der Universität - Gesamthochschule Paderborn
Vom 31. März 2000Paderborn : Rektorat der Univ. Gesamthochsch., 2000Studienordnung der Evangelischen Theologie für das Unterrichtsfach Evangelische Religionslehre als Schwerpunktfach für das Lehramt für die Primarstufe an der Universität - Gesamthochschule Paderborn
Vom 6. März 2000Paderborn : Rektorat der Univ. Gesamthochsch., 2000Studienordnung der Evangelischen Theologie für das Unterrichtsfach Evangelische Religionslehre als weiteres Unterrichtsfach für das Lehramt für die Primarstufe an der Universität - Gesamthochschule Paderborn
Vom 6. März 2000Paderborn : Rektorat der Univ. Gesamthochsch., 2000Studienordnung der Evangelischen Theologie für das Unterrichtsfach Evangelische Religionslehre für das Lehramt für die Sekundarstufe I an der Universität - Gesamthochschule Paderborn
Vom 6. März 2000Paderborn : Rektorat der Univ. Gesamthochsch., 2000Studienordnung der Evangelischen Theologie für das Unterrichtsfach Evangelische Religionslehre für das Lehramt für die Sekundarstufe II an der Universität - Gesamthochschule Paderborn
Vom 6. März 2000Paderborn : Rektorat der Univ. Gesamthochsch., 2000Studienordnung für den [integrierten] Studiengang Maschinenbau an der Universität - Gesamthochschule - Paderborn mit dem Abschluß Diplom-Ingenieurin bzw. Diplom-Ingenieur
vom 7. Juli 1993Paderborn : Rektorat der Univ. Gesamthochsch., 1993Studienordnung für den integrierten Studiengang Berufsbildung Elektrotechnik, -Diplomprüfung und Erste Staatsprüfung -, an der der Universität-Gesamthochschule Paderborn
Vom 27. Januar 2000Paderborn : Rektorat der Univ. Gesamthochsch., 2000Studienordnung für den Studiengang Maschinentechnik, berufliche Fachrichtung Maschinentechnik, an der Universität - Gesamthochschule Paderborn mit dem Abschluß Erste Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe II
vom 25. April 1994Paderborn : Rektorat der Univ. Gesamthochsch., 1994Studienordnung für die berufliche Fachrichtung Fertigungstechnik an der Universität - Gesamthochschule Paderborn in dem Studiengang mit dem Abschluß Erste Staatsprüfung für das Lehramt für die Sekundarstufe II
vom 11. April 1994Paderborn : Rektorat der Univ. Gesamthochsch., 1994Studienordnung für die Magisterstudiengänge im Fachbereich [3]- Sprach- und Literaturwissenschaften- der Uni-GH Paderborn mit dem Abschluß Magister Artium [(M.A.), Magistra Artium (M.A.)]
vom 10. Mai 1994Paderborn : Rektorat der Univ. Gesamthochsch., 1994