- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Parallela Confessionis Avgvstinianae, Et Avgvstanae
Opposita Parallelis Ioannis Cvivsdam Pappi, Lvtheranismi Doctoris: quæ nuper in lucem publicam referre non dubitavitFriburgi Helvetiorum : Gemperlinus, 1592Practica Octaviani Vestrii I. C. Foro Corneliensis
In Romanæ Avlae Actionem Et Ivdiciorvm Mores, introductionem continensColoniae Agrippinae : Falckenburg : Lambert Andreas, 1597Promptvarivm Morale// Das ist// Sittliche Speißkam[m]er
darinnen heylsame Lehren/ Gott-//selig/ Christlich/ Catholische Vnderweysungen/ von löblichen Sit-//ten vnd Tugenden/ wider allerley Sünd vnd Laster/ vber die// Sontäglichen Euangelien deß gantzen Jars/ be-//griffen vnd verwahret:// Allen Predigern zum heylsamen Vnderricht/ den Sündern zur// bußfertigen Aufferbawung/ vnd dann den Frommen// zu sonderbarem Trost:// Auß Göttlicher Schrifft/ den heyligen Orthodoxischen Vättern/ auch andern hocherleuchten fürtrefflichen AuthornIngolstatt : Eder, 1597-Promptvarivm Morale// Das ist// Sittliche Speißkam[m]er /
<2> : SommertheylIngolstatt : Eder, 1597Promptvarivm Morale// Das ist// Sittliche Speißkam[m]er /
<1> : WintertheylIngolstatt : Eder, 1597Pvgna Spiritvalis
Tractatus verè aureus: de Perfectione vitæ Christianæ[S.l.] ; Freiburg i. B. : Böckler, 1599