- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Hameln /
 21874 
 
 
- Handbuch der KunstgeschichteZweite Auflage / Mit Zusaetzen Von Dr. Jac. Burckhardt, Stuttgart : Ebner & Seubert, 1848 
- Handbuch der Kunstgeschichte /
 1 : Das Altertum4. Aufl., ill. Ausg., Leipzig [u.a.] : Seemann, 1895 
- Handbuch der Kunstgeschichte /
 2 : Das Mittelalter4. Aufl., Leipzig [u.a.] : Seemann, 1895 
- Handbuch der Liebhaberkünstezum Gebrauche für alle, die einen Vorteil davon zu haben glaubenLeipzig : Seemann, 1890 
- Handbuch der Pflanzenornamentikzugleich eine Sammlung von Einzelmotiven für Musterzeichner und KunstgewerbetreibendeLeipzig : Seemann, 1893- 
 
- Handbuch der Physik zur Selbstbelehrung für jedermann /
 1Berlin : Oehmigke, 1865 
- Handbuch der Schmiedekunstzum Gebrauche für Schlosser und Kunstschmiede, gewerbliche und kunstgewerbliche Schulen, Architekten und Musterzeichner2., verm. Aufl., Leipzig : Seemann, 1893 
- Handbuch der Vermessungskunde /
 1 : Handbuch der VermessungskundeStuttgart : Metzler, 1895 
- Handbuch der Vermessungskunde /
 3 : Handbuch der VermessungskundeStuttgart : Metzler, 1896 
- Handbuch des Damen-SportWien [u.a.] : Hartleben, 1886 
- Handwörterbuch der Deutschen Sprachemit besonderer Rücksicht auf die Synonymen derselben, für alle diejenigen, welche das Deutsche richtig reden und schreiben wollenHalle : Kümmel, 1804 
- Hans Sachs aus Nürnberg, unser bester MeistersängerDresden [u.a.] : Meinhold, [1875] 
 
 
- Haus, Hof, Mark und Gemeinde Nordwestfalens im historischen UeberblickeStuttgart : Engelhorn, 1889 
- Heidnische Alterthümer der Gegend von Uelzen im ehemaligen Bardengaue (Königreich Hannover)Mit einem Atlasse von 16 Tafeln und einer illuminirten archäologischen KarteHannover : Hahn, 1846 
