- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
- Bauconstructions-Vorlagen der Baugewerkschule zu Höxter /
 [3] : Bauconstructions-AufgabenCassel : Müller, 1876-1877 
- Die Constructionen des Hochbaues /
 1,[2] : Die GewölbeAtlas2., verm. Aufl., Holzminden : Müller, 1895 
- Die Constructionen des Hochbauesmit besonderer Rücksicht auf ihre graphische Darstellung ; zum Gebrauche für technische Lehranstalten sowie zum Selbststudium für BautechnikerHolzminden : Müller, 1879 
- Die Constructionen des Hochbaues /
 2,[2] : ZimmerkonstruktionenAtlas2., verm. Aufl., Holzminden : Müller, 1895 
- Deutsche Literatur im Kampfe um ihr RechtMünchen : Müller, 1931 
- Gesammelte WerkeMünchen : Müller, 1925- 
- Gesammelte Werke /
 5 : Von dazumal. Cora und andere Erzählungen. Vom StrandeMünchen : Müller, 1925 
- Hauptformen architectonischer Ornamente aus der classischen Zeit der alten Griechenein systematisch geordnetes Sammelwerk plastischer Motive und Details monumentaler Bautheile etc. der "Attischen Schule" insbesondere auch solcher Formen, welche die profane Richtung der ornamentalen Kunst behandeln und die daher sowohl für den Unterricht an Schulen, wie die Anwendung (das Entwerfen und Modelliren auszuführender Ornamente) bearbeitet und zu diesen Zwecken mit den nothwendigen Schnittrissen versehen sindHolzminden : Müller, 1864 
- Der Zeichenunterricht zu Ende des neunzehnten Jahrhundertsseine Forderungen und deren Begründung und die Methodik des heutigen Zeichenunterrichts für Lehrer und LehrerbildungsanstaltenZürich : Müller, 1893 
