- Alle Titel
- Klassifikation (DDC)
- Besondere Sammlungen
- Veröffentlichungen der Universität
- Erzbischöfliche Akademische Bibliothek Paderborn
- Amtliche Mitteilungen. Verkündungsblatt der Universität Paderborn.
- Socioeconomics of personnel papers
- Wirtschaftspädagogische Beiträge
- Verlagsschriftenreihe des Heinz Nixdorf Instituts
- Sammlung J. A. Schmoll gen. Eisenwerth
- Studien der Paderborner Komparatistik
- Paderborner Schriften zur sonderpädagogischen Förderung
- The Encyclopedia of Concise Concepts by Women Philosophers
- Sammlung Ralf-Günter Stefan
- Sonstiges
- Paderborner Historische Mitteilungen
- Sammlung Höxter
- Bibliothekskatalog der Paderborner Kapuziner von 1761
- Zeitzeugen der Digitalisierung
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder vom Mittelrhein
- Erwin Quedenfeldt: Einzelbilder von der Mosel
Gedanken und Erinnerungen
Stuttgart : Cotta
Die Gedichte Ossian's eines alten celtischen Helden und Barden
Düsseldorf, 1775
Gegengespräch Uber die Frage: Warum wilt du nicht Römisch Catholisch werden/ wie deine Vorfahren gewesen?
Ist ein Christliches Gespräch und gütliche Unterredung über diese vorgestellte Frage: Ob einer der Augspurgischen Confession oder Bekändtnis Zugethaner/ einigen Irrthum erweisen könne der jetzigen Römischen Kirchen ...Hannover : Schwendimann, 1669
Geist- und Sittliche Unterricht In ewigen Wahrheiten
Für jede Christen, und sonderbar zum bequemen Gebrauch Der Ehrwürdigen Herren Pfarrer und Prediger, Dann auch als der Vorsteher andächtiger Versammlungen, und geistlicher Ubungen, Als geistliche Betrachtungen auf alle Tag jeden Monaths durch das gantze Jahr eingerichtet, und in Welscher Sprach verfassetAugspurg [u.a.] : Veith, 1741
Geist- und Sittliche Unterricht In ewigen Wahrheiten
Für jede Christen, und sonderbar zum bequemen Gebrauch Der Ehrwürdigen Herren Pfarrer und Prediger, Dann auch als der Vorsteher andächtiger Versammlungen, und geistlicher Ubungen, Als geistliche Betrachtungen auf alle Tag jeden Monaths durch das gantze Jahr eingerichtet, und in Welscher Sprach verfassetAugspurg [u.a.] : Veith und Wolff, 1745
Geistliche Außfertigung Philotheae Oder Einer Gottliebenden/ und Christo durch die drey Ordens-Gelübd vermählten Seelen. Das ist: Kurtze und gründliche Vnterweisungen/ wie sich ein Geistliche Ordens-Person in ihrem Geistlichen Beruff nach dem Willen Gottes richten/ und verhalten soll
Dilingen : Bencard ; Dilingen : Spörlin, 1678
Der Geistliche Seelen-Artzt/ Versehen mit General-Artzney/ wieder alle erdenckliche Melancholey/ Auf den jetzigen Welt-Stand gerichtet
Auß dem Grund Göttlicher H. Schrifft/ der Heiligen Vätter Lehr und Sententzen/ auserlesenen Sprüchwörtern/ Welt-Geistlichen Aphorismis, Medicinalischen Haupt-Regeln/ kurtzen Historien/ raren Gleichnüssen/ und Trostreichen Sitten-Lehren/ von der Gedult in Widerwärtigkeiten/ Verfolgungen/ Creutz und Leyden Durch nützliche Recipe Vorgeschriebeu ...Regensburg : Heyl, 1700


Gepredigte Religions-Histori/ das ist/ Jesus Christus und Seine Kirchen offenbahrlich dargezeiget Von Urbegin der Welt an biß an das Ende der Zeiten
Ehedessen auf offentllicher Cantzel dem Volck geprediget/ Nun aber nach aufgelößtem oratorischem Faden/ zu bequemerem Gebrauch/ vor jedermänniglich in diese Les-Form gestelletAugsburg ; Dillingen : Bencard, 1726-
Gesammelte Werke
Berlin [u.a.] : Schuster & Loeffler, 1904
Gesammelte Werke
Florenz [u.a.] : Diederichs, 1898
Gesammelte Werke
München : Müller, 1925-
Geschichte der Abderiten
Neu umgearbeitete und vermehrte Ausgabe, Carlsruhe : Schmieder, 1783
Geschichte der Architektur von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart dargestellt
Leipzig : Seemann, 1870
Geschichte der Baukunst
Stuttgart : Ebner & Seubert, 1856
Geschichte der Baukunst vom Altertum bis zur Neuzeit
ein Handbuch in 3 BändenBerlin [u.a.] : Hessling, 1902
Geschichte der deutschen Renaissance
Stuttgart : Ebner & Seubert, 1873
Geschichte der Familie Fischer zu Warburg
ergänzt und berichtigt, Wiesbaden : Selbstverl., 1935-
Geschichte der Familie Fischer zu Warburg
erg. und berichtigt, Wiesbaden : Selbstverl., 1941
